Newbie: Sinn von PHP, Datenbanken usw.

  • Themenstarter Themenstarter andyK
  • Beginndatum Beginndatum
A

andyK

Hallo,

worin liegt der Sinn von PHP?

Bitte verzeiht mir diese Frage, aber ich bin noch mehr als ein Anfänger auf diesem Gebiet. :(
Ein Beispiel:
Mit HTML komme ich soweit ganz gut klar. Also würde ich auf meiner HP ein, ich sag mal, Newsfeld, basteln, wo ich die News direkt in den Code schreibe. - Das ist mir aber zu umständlich.
Geht das nicht viel einfacher, wenn ich eine PHP Seite habe und eine Textdatei (oder sowas), wo ich meine Neuigkeiten ganz easy eintrage, uploade und die dann automatisch an einem bestimmten Platz in meiner PHP-Datei online zu sehen ist?
Ist das der Sinn von PHP und Co.? Wenn ja, dann :-) :-) :-) :-) :-) und zugleich auch :( :( :( , weil ich nicht weiß, wie ich dieses realisieren könnte. Überhaupt nicht Kein bisschen.

Könnt ihr mir helfen?

Schon mal DANKE im vorraus...
Andy
 
Hallo,

ich habe mir deinen Rat, bzw. Link zu Herzen genommen und auch hier und da mal ein bisschen rumgestöbert.
PHP ist ja voll der Wahnsinn. Allein schon die Möglichkeit, dass man irgendwo auf seiner Seite, ich sag mal, Textfelder positioniert und diese dann von Außerhalb (!) mit Inhalten füllt, ist schon die Sache wert.

Aber nun meine Frage.
Wie schon gesagt, ich hab ein bisschen rumgestöbert und mir auch ein paar scripts, wo ich denke, die gebrauchen zu können, gedownloadet.
Jetzt ist es so, dass ich in meiner Page keine Frames benutzen will und daher alles auf Tabellenbasis habe.

Also Links die Navigation, rechts ein paar links zu Freunden usw. und in der Mitte sollen (auf der Startseite) die News stehen.

Mein Problem liegt nun darin, dass ich mir easynews gezogen hab, ein NewsScript, mit index.php usw., was völlig eigenständig läuft.
Wie bekomme ich nun dieses Script in meine Startseite?

Genauso, wie z.B. ein Gästebuch, ein Forum, ...

Meine Startseite, also die "index.php3" sieht momentan wie folgt aus:

PHP:
<?
include "templates/header.html";
?>

<?
$leer = "";
if ($page==$leer) {
include "templates/willkommen.html";
}

elseif (!file_exists("$page.html")) {
include "error.html";
}

else {
include "$page.html";
}

?>

<?
include "templates/footer.html";
?>

Header und Footer sollen immer ein und das selbe bleiben. Die "willkommen.html" dient momentan und als Test.
Mit diesem Code ist es ja nun möglich, Templates vertical zu declarieren. Geht das auch horizontal? Weil, ich würde gern die, wie oben beschrieben, linke und rechte Seite auch mit PHP dynamisch machen.

Viele, viele Fragen und Probleme auf einmal. Weiß ich ja. Aber über jeden Tipp wär ich euch unheimlich dankbar.

Andy
 
Mit diesem Code ist es ja nun möglich, Templates vertical zu declarieren. Geht das auch horizontal?
Klar geht das. Du brauchst lediglich eine Tabelle mit drei Spalten zu definieren, die du dann mit Text füllst. Ein Tipp für später: Erstell die ganze Sache zuerst mit statischen Inhalten (also ohne PHP), dann kannst du das Layout und allfällige andere Dinge genau nach deinen Wünschen gestalten und erst danach mit PHP arbeiten.
 
-

Hallo andyK,
erstmal herzlich willkommen hier im Board.

Wie du dir sicherlich denken kannst, bist du nicht der erste, der mit Templates und dynamischen Inhaltsaufbau so seine kleinen Probleme hat. Deswegen haben sich hier über die Jahre drei sehr gute Tutorials zusammen gefunden, welche alle deine Fragen lösen sollten. Die Links dazu findest du in unserer PHP FAQ, welche ich dir wärmstens empfehlen möchte, da du auch dort Antworten auf deine zukünftilichen Probleme finden wirst.
Link zur Faq: http://www.tutorials.de/tutorials128581.html
 
Zurück