Willi_The_Kid
Grünschnabel
Also ich les' mich in die ganze Materie erst ein, und was für mich vor allem interessant ist, ist das Zusammenspiel von sql-Datenbanken und php..
Jetz' hab ich in nem eBook rumgelesen und erklärt bekommen - vollkommen einleuchtend - , dass es für den Fall, dass der php-Server mal ausfällt und meinen Code direkt ausgibt nicht dumm ist, wenn der Teil, in dem ich mich mit dem mysql-Server verbinde (Austausch von Benutzername und Passwort) in 'ne externe Datei gepackt wird und die eingebunden wird.
So wie's jetzt da stand, ist das wohl auf einem Server gemacht worden, auf den man vollen Zugriff hatte und die Datei ist dann in irgendein Verzeichnis gepackt worden, auf das vom Netz aus GAR KEIN Zugriff möglich war.
Da mir mein Webhoster allerdings kaum lokale Verzeichnisse dafür zur Verfügung stellen wird, dachte ich mir ' gut, packst'de das halt in einen Ordner mit htaccess-Schutz rein. Wenn mein Script, dass ja auf dem Server ausgeführt wird, nun die Datei, die im geschützten Verzeichnis liegt, einbinden will, braucht's dann Authorisierungsinformationen oder nich? Hab leider noch keine Möglichkeit, dass selber auszuprobieren.
Gruß und vielen Dank im Voraus
Willi
Jetz' hab ich in nem eBook rumgelesen und erklärt bekommen - vollkommen einleuchtend - , dass es für den Fall, dass der php-Server mal ausfällt und meinen Code direkt ausgibt nicht dumm ist, wenn der Teil, in dem ich mich mit dem mysql-Server verbinde (Austausch von Benutzername und Passwort) in 'ne externe Datei gepackt wird und die eingebunden wird.
So wie's jetzt da stand, ist das wohl auf einem Server gemacht worden, auf den man vollen Zugriff hatte und die Datei ist dann in irgendein Verzeichnis gepackt worden, auf das vom Netz aus GAR KEIN Zugriff möglich war.
Da mir mein Webhoster allerdings kaum lokale Verzeichnisse dafür zur Verfügung stellen wird, dachte ich mir ' gut, packst'de das halt in einen Ordner mit htaccess-Schutz rein. Wenn mein Script, dass ja auf dem Server ausgeführt wird, nun die Datei, die im geschützten Verzeichnis liegt, einbinden will, braucht's dann Authorisierungsinformationen oder nich? Hab leider noch keine Möglichkeit, dass selber auszuprobieren.
Gruß und vielen Dank im Voraus
Willi