nEWBIE braucht Hilfe - Seitenaufruf durch Variable?

xjonx_der_2te

Grünschnabel
Hallo,

also ich möchte folgendes erwirken, habe aber keine Ahnung wie das geht.
Ich habe einen Link:

http://www.meinedomain.de/misc.php?action=rules

dieser Link ist aus einem WBB. So und in der misc.php datei steht jetzt:

Code:
if($action=="rules") {
 $lang->load("Rules");
 
 eval("\$tpl->output(\"".$tpl->get("rules")."\");");
}

und das bewirkt das die seite rules.php aus den template unter dem link
angezeigt wird.

meine frage, wie bau ich sowas selber?

ich will quasi erstmal nur bewirken das wenn ich meinen link habe:

http://www.meinedomain.de/intel.php?action=xjonx

das er die seite xjonx aus den templates oder so heraus generiert.
was ich also wissen muss: wie gebe an das er weiß wo die dateien
sind die er in sich ausführen soll und wie gebe ich an das er sich
die variable aus dem link zieht. und er auch das er erkennt welche
datei der er in bezug auf die vorherige verwenden soll

zB.
Code:
intel.php?whois=xjonx
intel.php?whois=xjonx&website=xjonx

Verzeichnissbaum wäre
Code:
index.php
intel.php
intelsystem/
- whois/
-- xjonx.php
- website/
-- xjonx.php

ich hoffe ihr versteht was ich sagen will :D
 
gehe ich recht in der annahme,
das du mir mit dem punkt 12
auf zeigen möchtest das dir
meine ausdrucksweise missfällt?

wenn dem so sein sollte, möchte
ich dies hiermit entschuldigen.
wenn dem nicht so ist, erkläre mir
was der punkt mit meinem obig
erläutertem anliegen zu tun hat.
 
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil:
Netiquette hat gesagt.:
[...] Das gleiche gilt insbesondere für Beiträge, die in Rechtschreibung, Satzbau und Verständlichkeit nicht ein vernünftiges, allgemein übliches und altersgruppen-übergreifendes Niveau erfüllen. Jugendsprache, regional verbreitete Dialekte und durchgehend kleingeschriebene Beiträge sind ebenfalls unerwünscht.[...]
 
Na gut. Erwischt. Wobei ich das erklären kann: Normaler Weise schreibe ich nun mal nicht auf deutsch. Und im englischen wird halt alles klein geschrieben. Aber das ist ok.

Kommen wir nun mal wieder zu meinem Problem. Der Link zu PHP.net hat mich leider nicht
weitergebracht weil ich da nicht durchsteige - was an meinen mangelden Kenntnissen liegen
könnte.

Also, ich brauche eine Anleitung, wie ich Daten (Variabeln) aus der URL innerhalb der PHP
Datei verwerten kann, um (wahrscheinlich) mit einer IF abfrage eine Datei aufrufen kann.

Als Beispiel kann ich halt nur die misc.php aus dem WBB nennen, da ich zu einer solchen
zugriff habe und daher einsehen konnte das es geht und wie dort geht. Leider läßt sich diese
Datei nicht einfachen aus- und umbauen, da sie noch per requiere eine global.php und einer
inc.php haben muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
also

PHP:
<?php

// Get globalheader
require ('header.php') ;

// Get the content from the url
if ($whois=='xjonx') {
	include "whois/xjonx.php" ;
} 

if ($whois=="") {
	include 'start.php'
	
// Get global footer
require ('footer.php') ; 
?>
 
Zurück