Neues Tutorial

Thomasio

Erfahrenes Mitglied
Es ist eine Weile her, aber ich habe diesem Forum ein Anfänger Tutorial für Windows Programmierung versprochen, als Dankeschön für die vielen tollen Hilfestellungen die ich hier beim Lernen bekommen habe, und ich möchte dieses Versprechen nun einlösen, auch wenn es als Weihnachtsgeschenk ein bischen zu spät kommt.

Es ist ein klein wenig grösser geraten als erwartet, vielleicht weil ich nicht bei WinAPI angefangen habe, sondern wirklich ganz am Anfang, bei den Basics von C/C++

Es trägt den Titel:
Ein Anfänger Kurs in C/C++, der zeigt wie man eine Server/Client Umgebung aufbaut, ohne jegliche Vorkenntnisse.

Ich setze mir gerne hohe Ziele und hatte in den ersten Tagen als ich mit Lernen angefangen habe in irgendeinem Forum erwähnt, dass ich als mein erstes Übungs-Projekt einen Chat Server entwickeln möchte, da bekam ich als Antwort: "Das willst Du ganz bestimmt nicht, und das schaffst du auch nicht". Das war für mich das rote Tuch.

Es wird aus der Sicht eines Anfängers beschrieben, mit mehr Erklärungen als Code, wobei aber die Feinheiten zugunsten des besseren Verständnis weggelassen werden.
Funktionen wie alloc werden nur am Rande erwähnt, dafür wird die string library ausführlich erläutert, bis hin zu kompletten Funktionen mit denen man int to string oder char to string oder umgekehrt "zu Fuss" konvertieren kann.

Der Windows Teil ist zu 100% für API plain.
Es geht von der Installation von Code::Blocks/MinGw/Gcc++ und Linker Einstellungen, über Grundlagen der API (natürlich auch mit einem ersten "Hello World" als MessageBox) und das erste Fenster, bis hin zu WinInet und subclassing und zum Abschluss sogar eine komplett "zu Fuss" geschriebene Listbox mit allen Funktionen inkl. User definierte Sortierung.
Das Ganze gibt es 2-sprachig, deutsch und englisch, komplett in HTML, inkl. Source Code der fertigen Anwendung.

Uff, klingt wie Werbung :rolleyes:

Die englische Version ist so gut wie fertig, die deutsche Version wird bis Anfang nächster Woche auch so weit sein.

Das Ganze ist als reiner Text ca 200KB gross, in html ein bischen mehr.
Ich habe mal in die Anleitung reingeschaut, wie man hier ein Tutorial posten kann, aber ich habe nicht mal begriffen, was ihr da von mir wollt und ich glaube fast, ich sprenge da den Rahmen.

Wenn Tutorials.de Interesse an dem Ding hat, meldet euch doch bitte bei mir, ich wäre für eine einfach Möglichkeit euch das zukommen zu lassen dankbar.
Genau genommen poste ich dies hier deshalb, weil ich quasi im voraus wissen möchte wohin damit, wenn es nächste Woche fertig wird.

Die schlechten Nachrichten zum Schluss:
Ich spreche halbwegs fliessend englisch, aber ich bin alles Andere als Rechtschreib Profi, weder in deutsch noch in englisch, Tippfehler sind garantiert, wenn jemand Lust hat es Korrektur zu lesen, bitte melden.
Ich bin selbst nur Anfänger in Windows Programmierung und das Tutorial richtet sich trotz des Umfangs wirklich nur an ganz blutige Anfänger, wenn jemand Lust hat es zu überarbeiten in den Teilen wo ich mangels besseren Wissens auch mal was falsch erklärt habe, bitte ebenfalls melden.
 
Das klingt auf jeden Fall sehr vielversprechend. Ich bin gerade auf der Suche nach guten Tutorials, um mich mit der Windows API zu befassen. Da kommt mir das doch gerade recht. Also falls tutorials.de kein Interesse daran hat, dann bewerbe ich mich auf jeden Fall darum.

mfg

nitgun
 
Na, die Begeisterung hält sich offensichtlich in Grenzen.

Nichtsdestotrotz, es ist fertig.
Wer es haben möchte, kurze PM an mich, ich schicke es euch zu.

Natürlich kostenlos, aber ich wäre für Rückmeldungen dankbar, gern auch Kritik, und vor allem wenn jemandem ein (Tipp-)Fehler auffällt.
 
Zurück