thekiller
Viceinator
Hallo,
ich habe folgendes vor. Mal angenommen 2 Rechner sind in einem Netzwerk. Auf dem einen ist ein TCP-Server auf dem anderen der dazugehörige Client. Nun möchte ich ein unabhängiges Programm schreiben, welche die Kommunikation zwischen diesen beiden Programmen überwachen und die im TCP-Paket enthaltenen Daten verschlüsselt/entschlüsselt.
Wenn die TCP-Verbindung zwischen Client und Server steht muss das Programm doch nur beim Senden die Daten verschlüsseln und beim Empfang entschlüsseln. Natürlich ist mir klar, dass das sowohl beim Server als auch Client passieren muss.
Das sollte theoretisch doch funktionieren richtig?
MfG Manuel
ich habe folgendes vor. Mal angenommen 2 Rechner sind in einem Netzwerk. Auf dem einen ist ein TCP-Server auf dem anderen der dazugehörige Client. Nun möchte ich ein unabhängiges Programm schreiben, welche die Kommunikation zwischen diesen beiden Programmen überwachen und die im TCP-Paket enthaltenen Daten verschlüsselt/entschlüsselt.
Wenn die TCP-Verbindung zwischen Client und Server steht muss das Programm doch nur beim Senden die Daten verschlüsseln und beim Empfang entschlüsseln. Natürlich ist mir klar, dass das sowohl beim Server als auch Client passieren muss.
Das sollte theoretisch doch funktionieren richtig?
MfG Manuel