WorldRacer
Erfahrenes Mitglied
Hallo Leute ich bins wieder 
also, hab folgenden Code erstmal:
Das wäre mein Code zum Senden eines schlichten "Blubb" an einen Netzwerkserver mit der IP 10.0.100.137 (z.B.) und dem Port 9999. Wenn ich diesen Schnipsel aud einen SDL_net Server anwende erhalte ich hinterher (in dem Konsolenfenster) ein
statt ein
Vielen Dank im Voraus!
WR

also, hab folgenden Code erstmal:
Code:
System::Net::Sockets::TcpClient^ client = gcnew System::Net::Sockets::TcpClient("10.0.100.137", 9999);
System::String^ blubb = "blubb";
array<Byte>^ data = System::Text::Encoding::ASCII->GetBytes(blubb);
System::Net::Sockets::NetworkStream^ stream = client->GetStream();
// Send the message to the connected TcpServer.
stream->Write( data, 0, data->Length );
Das wäre mein Code zum Senden eines schlichten "Blubb" an einen Netzwerkserver mit der IP 10.0.100.137 (z.B.) und dem Port 9999. Wenn ich diesen Schnipsel aud einen SDL_net Server anwende erhalte ich hinterher (in dem Konsolenfenster) ein
blubb??????????
????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
?????????????????????????Xdì
statt ein
Warum? kann mir das einer erklären? Von SDL_net-Client -> SDL_net-Server gehts einwandfrei, nur mit einem .NET Clienten halt net. Ich kann leider net auf einen SDL_net Server verzichten, da ich (ausser ihr schlagt mir eine auf Linux passende variante vor) den Server auf Linux installieren möchte.
Vielen Dank im Voraus!
WR