Net Send Event abfangen oder auslesen

Dwza

Grünschnabel
also, dann will ich mal anfangen :)
dachte eigentlich ich finde dazu massig sachen im net aber scheinbar hat es nicht mal jemand ausprobiert :) oder ich suche einfach falsch. naja und bevor ich noch ein paar tage such, schreibe ich hier einfach mal was rein.

mein problem:

ich habe mir ein tool in c++ geschrieben das nachrichten mit net send schickt (über den system(x,y,z); befehl....). klappt alles wunderbar... ich habe in meinem tool auch ein verlaufsfenster in dem ich ansich den nachrichtenverkhr speichern will. ich mein bei OUTGOING is das ja kein problem weil die eingabe ja direkt im tool erfolgt. würde nun gerne das INCOMMING in meinem tool speichern. allerdings weiß ich nicht genau wie. ich weiß, eine socket programmierung würde da helfen nur was ich nicht will ist ein server programm schreiben an den sich alle nutzer die innerhalb eines netzes sind, sich an melden müssen. was ich herrausgefudnen habe ist, alle nachrichten die rein kommen werden in "windows" unter Verwaltung->Ereignisse->System gespeichert. net send hat da das ereigniss 26. dachte mir, ich kann ja einfach in den timer ne funktion schreiben die mir das ausliest... problem ist nur das in der SysEvent.Evt alle eventeinträge mit leerzeichen versehen sind.. das heißt " i c h b i n e i n e i n t r a g " in etwa so. zudem wird da das ereignis 26 nicht mit aufgeführt. oben drein müsste ich die SysEvent.Evt auslesen und die ist sau lang, vor allem durch diese leerzeichen. würde ich einen replace machen dann könnte das dementsprechen auch sehr lange dauern :(
lange rede kurzer sinn, mein anliegen ist eines der punkte:

1. würde gerne die SysEvent.Evt datei auslesen, vllt einfach ab einer bestimmten stelle damit ich das dann in mein tool schreiben kann.

2. einen weg finden die nachrichten die über net send rein kommen in irgendeinster weise abzufangen und im mein tool zu schreiben.

mir sind die popups egal, da kann ich mich in nachhinein noch drum kümmern das diese unterdrückt werden. evtl schreib ich dann nochmal was hier rein *gg*
wie gesagt, würde gerne eine lösung dafür finden.

ps: ich wäre erfreut wenn die "machs doch mit ner socked programmierung" oder " lad dir doch einfach ein fertiges tool runter" ausbleiben denn ich würde es einfach gerne so machen.

ich bedanke mich schon mal für die antwort auch wenn ich sicherlich eine zeit lang drauf warten kann :)

gruß
dwza
 
Soll das auch auf anderen Computern laufen?
wenn ja, würde ich dringend davon Abraten, das so zu machen
Erstens kann auf Kennung 26 alles mögliche andere sein, sicher kann man sich vermutlich nicht sein, das da wirklich nur net send aufgelistet ist,
und zweitens MUSS im sicherheitsprotokoll je nach Rechner GAR NICHTS aufgezeichnet werden, das kann man alles EInstellen.
Wenn du Glück hast, schreibt das netsend da was rein, muss aber absolut nicht sein.
 
2. einen weg finden die nachrichten die über net send rein kommen in irgendeinster weise abzufangen und im mein tool zu schreiben.
Werden die Nachrichten die zurückkommen auf der Console gezeigt? Dann schau dich hier mal um Anleitungen zum Streams umleiten gibts n paar. Oder aufruf über "net send <hier dein kram> > Dateiname.bla" und über Filestreams den Inhalt von Dateiname.bla lesen. Allerdings dran denken die Datei auf existenz zu prüfen.
 
Zurück