NET-Render

  • Themenstarter Themenstarter Fizzlor
  • Beginndatum Beginndatum
F

Fizzlor

Hallo,
Meine Frage ist mit Sicherheit ein wenig speziell:
Und zwar habe ich die Möglichkeit für meine Animationen an meiner hiesigen Universität Rechenkapazität auf derem Computer-Stack zu bekommen. Jetzt ist das Problem einen Job bereit zu stellen, für den man nur auf einen Knopf drückt und die Sache ohne größere Komplikationen berechnet wird. Kann man soetwas zb als Plugin im Net-Server einbinden?

Momentan arbeite ich mit Net-Render, der auf 3 Lizenzen beschränkt ist. Mehr Leißtung wäre also von Vorteil.

Alternativ besteht noch die Möglichkeit meine Animation in eine Maya kompatible Datei umzuwandeln und mit vorhandener Software zu rendern. Ich nehme aber mal an, dass soetwas nur mit einzelen Objekten geht und nicht mit einer ganzen Szene...

Wäre echt klasse, wenn jemand von soetwas Ahnung hätte.
 
Hi,

Du meinst also einen Knopf, der dann Server und Clienten alle zusammen startet,
so daß du nicht jeden Clienten separat starten mußt?
Wenn ja, das hatte ich mir damals auch schon gedacht, warum das so umständlich ist.
Aber bei ner 3er Lizenz gehts ja noch. Bei 10 Rechnern wirds dann schon etwas problematisch.
Also Net-Renderer wird ja im Internet-Explorer ausgeführt, vielleicht könnte man das script-seitig erledigen z.B. mit Java-Script. Hab mich noch nicht damit befaßt.
Ich würde einfach mal bei Maxon-Support anfragen, ob es da bereits ein Möglichkeit gibt, oder mich im Internet schlau machen, vielleicht hat ja wieder so ein typisches Programmiergenie etwas entwickelt. In der Anleitung zu Net-Renderer hab ich nix dazu gefunden.
 
hey, das Problem übersteigt doch etwas meine Kentnisse derMaterie. Ich lass die Admins mal machen und sag euch am Ende Bescheid wies funktioniert^^
 
Die Überlegung sieht momentan so aus C4d über die Konsole aufzurufen und dann den Befehl für das Rendern einzugeben:

start /b /wait "parentconsole" \\server\share\c4dpath.exe -nogui -render \\server\share\projekt.c4d -oimage

Wenn ich den Befehl eingebe kommt bei mir leider immer die Antowort "could not write file."

mit der Erweiterung

start /b /wait "parentconsole" \\server\share\c4dpath.exe -nogui -render \\server\share\projekt.c4d -oimage \\server\share\projekt.mov -oformat JPG

rendert er dann zwar die Animation, aber eben nur jedes Frame einzeln als jpg.
In den Rendereinstellung ist Quicktime Video als Format voreingestellt.

Leider sind die Information auf der Maxon Seite und im Handbuch recht spärlich und noch von der veralteten version 9.5.

Hat jemand eine Idee?
 
Zurück