Navigation mit include

mrepox

Erfahrenes Mitglied
Halli und Hallo,

folgendes Problem steht zur Lösung:

Auf meiner Website habe ich den Aufbau so gewählt das der Inhalt mittels include
Befehl in einer bestimmten Tabelle geladen wird.

Nun habe ich folgendes Prob. Wenn der Besucher das erstemal auf die Seite kommt soll in jener Tabelle schon Inhalt sein. Klickt man sich dann z.b. auf Impressum wird natürlich impressum geladen. Soweit kein Prob.

Aber wie mache ich es das wenn die index.php geladen wird ein bestimmter Inhalt in die Tabelle geladen wird und nich die tabelle leer bleibt, weil in der Navigation noch kein Link aktiviert wurde


Gruss Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe dein Problem nicht wirklich.
Hast du das Problem, dass bei der Index.php, kein Inhalt vorhanden ist, weil noch keiner inkludiert wurde? Wenn ja, empfehle ich dir entweder ein neues Design der Seiteninkludierung oder ein Switch-Default-Statement. Siehe dafür z.B. die Referenzseite zu Switch.
 
Hallo,

du fügst am Anfang von deiner index.php einfach folgendes ein.

PHP:
if ($x == "") {
$x="1";
}
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wenn ich in der index.php den stamminhalt include und dann nochmal den inhalt der vom user included wird habe ich ja zweimal included. meine strukturierung ist ähnlich der einens frameaufbaus.

also hauptinhalt in der tabelle der index.php. dann kommt der user und included z.b. LINKS. dann muss der hauptinhalt raus und der inhalt der link.html rein. wie du siehst ist bei mir die tabelle der index.php leer. include ich da schon inhalt läd der user nochmals was rein. das will ich nicht. also muss die index.php irgendwie den inhalt reinhaben, der nachher wieder verschwindet.

gruss markus
 
achso, wenn durch die navi der wert gleich null ist, weil kein link geklickt wurde, include wert 1 ?
 
mach es doch einfach so, indem du deinem Server sagst er soll zuerst die index.html checken. In dieser machst du einfach eine Weiterleitung per Meta-Tags auf zb index.php?page=start

In der Startseite hast du schon includierten Inhalt..
 
Du wirst die jeweils angesprochene Seite doch wahrscheinlich sowieso über eine switch-Anweisung überprüfen und da kannst du, wie Kristoph schon ansprach ein default setzen, dass dann in Kraft tritt, wenn keiner der anderen Fälle eintritt.
 
Hi,

Ich mache meine Webseiten mit genau dem selben System.

Also angenommen du übergibst den Link so:

Code:
index.php?inc=impressum

Dann sollte in deiner Indexdatei folgendes stehen:

Code:
if(!isset($_GET[inc]))
{
include('start.php');
}
else
{
include($_GET[inc].'.php');
}

so wird beim ersten Aufruf von Index.php die Datei 'start.php' includet wenn der benutzer einen link geklickt hat dann wird eben die datei includet dessen name in der übergebenen Variable "inc" steht.

Und so musst du die links auch nicht mit Switch überprüfen bei einer dynamischen seite bei der immer mal was geändert wird wäre das wohl zu kompliziert.

Hoffe das hilft dir irgendwie.
 
Zurück