Hallo Forum,
mein zweiter Anfänger-Threat....
Ich hab mittlerweile eine kleine Funktion in einem "CLR Console Application" Projekt entwickelt, die hervorragend Ihren Dienst verrichtet.
Jetzt muss ich diese Funktion allerdings als DLL für Excel basteln und steh wieder einmal vor einer ganzen Reihe an Problemen.
Punkt 1)
Welche Projektvorlage muss ich nehmen für eine Excel-taugliche dll?
Punkt 2)
Wie bekomme ich es da hin, dass der namespace System bekannt wird?
Punkt 3)
Wo wird der entsprechende Namespace eingebunden? Das müsste doch irgendwo includiert werden...
Punkt 4)
Wie entwickle / debugge ich eine dll für andere Programme (hier Excel) am besten?
Ich denke ich müsste einen ersten Stand compilieren um ihn in VBA einzubinden und von dort aus aufzurufen. Stimmt das so?
Danke für jeden Tipp
Gruss Carsten
mein zweiter Anfänger-Threat....
Ich hab mittlerweile eine kleine Funktion in einem "CLR Console Application" Projekt entwickelt, die hervorragend Ihren Dienst verrichtet.
Jetzt muss ich diese Funktion allerdings als DLL für Excel basteln und steh wieder einmal vor einer ganzen Reihe an Problemen.
Punkt 1)
Welche Projektvorlage muss ich nehmen für eine Excel-taugliche dll?
Punkt 2)
Wie bekomme ich es da hin, dass der namespace System bekannt wird?
Punkt 3)
Wo wird der entsprechende Namespace eingebunden? Das müsste doch irgendwo includiert werden...
Punkt 4)
Wie entwickle / debugge ich eine dll für andere Programme (hier Excel) am besten?
Ich denke ich müsste einen ersten Stand compilieren um ihn in VBA einzubinden und von dort aus aufzurufen. Stimmt das so?
Danke für jeden Tipp
Gruss Carsten