Namensänderung

  • Themenstarter Themenstarter Sealtuagn
  • Beginndatum Beginndatum
S

Sealtuagn

Halli Hallo Hallöle...

ich habe vor, wenn ich 18, also Volljährig bin, meinen Namen zu ändern.
Ich habe schon herausgefunden, dass man einen GUTEN, einen SEHR GUTEn Grund haben muss
wenn man seinen Namen ändern will. Ich rede hier von einem Nachnamen.
Da brauche ich eure Hilfe: Ich heiße 'Dörr' mit nachnamen, und den will ich loswerden.

Fallen euch Gründe ein? Heißt Dörr auf Ungarisch vielleicht nicht sehr netter Mensch oder so?
Solche Gründe meine ich! Oder "Es gibt 100 Dörrs allein in Duisdorf"... solch Gründe.
Oder weiß jemand, ob dies mit einem Psychologischem Gutachten funktioniert,
dass meine Kindheit mich psychisch belastet und mir dadurch ein "Neuanfang" gewährt wird?

Kann mir da jemand helfen?


Mir efällt der Name nicht, weil er mich einfach zu sehr an meine Grauenvolle Kindheit erinnert.
Und er gefällt mir nicht. Er klingt so einfach.. so plump. Aber diese 2 Gründe würden vom Amt nicht akzeptiert.



Bitte helft mir... Ich bin am verzweifeln.
 
Weil ich leider noch nicht 18 bin!
Erst 16 Jahre alt.
Aber mit 18 Wollte und kann ich auch erst diese Änderung machen.

Das mit dem heiraten ziehe idch auch schon in Betracht...
Ner Freundinh, der es genau so ergeht wie mir, meinte, das wir uns ja n namen aussuchen können, genau so die Gründe für die Trennung... Und dann heiraten wir, Ändern den Namen und Trennen uns wieder!


Habt ihr noch eine Idee
Selbst ein psychologisches Gutachten ziehe ich in Betracht!
 
Ne Namensänderung geht in Deutschland nur sehr schwer...

und ein triftiger Grund liegt auch nicht vor, wenn Du meinst durch Deinen Namen psychische Probleme zu haben. Wenn Du einen unmöglichen Namen trägst, kannst Du ne Namensänderung versuchen, aber der Name "Dörr" zählt gewiss nicht in diese Kategorie. Wenn Du mit Nachnamen hießest, dann wäre das ein triftiger Grund. Oder wenn Dein Name einfach sonst unmöglich ist...wie z.B. "Rosa Schlüpfer". Nur weil Du Deinen Namen nicht "cool" genug findest, wird Dir hier kein Amt ne neue Identität verpassen...

...ansonsten fällt mir zu Deiner "Heirat-Trennungs-idee" nur eins ein: krank
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß, dass das Krank ist...
Und wenn das irgendeiner hören würde, dann würde der mich für Psychisch Labil betrachten,
aber das is mir eigendlich egal.... Ich will nur von diesem sch**ß Namen weg !
Ich glaube da versteht ihr was falsch...
Ich finde meinen Namen nicht "uncool" oder so... es hat hauptsächlich mit meiner
vergangenheit zu tun!

Das meine Eltern mich nicht mehr "Aufspüren können" müsste ich dann warscheinlich noch genauer beschreiben. Ich will halt einfach nur, dass
mich nix mehr an meinen Vater oder meine Mutter erinnert. Und dazu gehört
Leider auch mein Name... Ich will mich komplett von meiner Familie distanzieren.
So Hart das auch klingt... Mein Vater is ein säufer.... Und tolle erfahrungen hat meine Mutter, sowie auch ich nicht damit gemacht.
Meine Mutter kommt nur nicht von dem los! Er schlägt zwar nicht(wäre ja auch zu schön, wenn, dann könnt ich nämlich........) aber der Psychoterror, der hier aufkommt, ist katastrophal. Meine Mutter hatte Krebs wegen Stress und ist seid rund 6 jahren krabsgefährdet.
Meinen vater scheint dies nich zu interessieren und sie geht jetzt wieder in Kur, weil die eine Pause brauch.

Das zu EINER meiner kleinen Lebensgeschichte.

Ich hoffe, das ihr versteht, dass ich mich koplett distanzieren möchte.
Deshalb brauche ich so viele Gründe wie möglich!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, nur denke ich, dass diese Gründe nicht für eine Namensänderung ausreichen dürften. Wenn Du nichts mehr mit Deinen Eltern zu tun haben willst, dann hat das ja nichts mit Deinem Namen zu tun, und das Amt würde Dir vermutlich was husten. Solltest Du wirkliche Gründe haben, die auch ein Gericht davon überzeugen können, dass Deine Eltern mit dir keinen Kontakt mehr aufnehmen dürfen, könntest Du es ja über die Schiene regeln. Die einzige Möglichkeit an einen anderen Nachnamen zu kommen ist da wirklich nur die Möglichkeit über eine Heirat. Allerdings solltest Du vielleicht wirklich mal überlegen, ob solch eine Zweckeirat der richtige Weg ist...

...und das Deine Eltern dann nicht mehr wissen wer Du bist, da bin ich mir auch nicht so sicher... Du änderst zwar den Namen, aber diese änderung wird ja auch irgendwo erfasst, und solange Du keine neue Identität (z.B. durch ein Zeugenschutzprogramm) bekommen hast, weiß ich nicht wie einfach es ist herauszufinden welchen neuen Namen Du angenommen hast...
 
Das verstehe ich.
Aber man kann einem Zuständigen ja auch sagen, dass ich von meinen Eltern in Ruhe gelassen werden will,
und dann wird das auch bestimmt irgendwo erfasst.
Diese Zwecks-heirat... Das ist ein Gedanke, der wirklich in die Unterste Schublade geschoben werden sollte.
Das ist mir schon Klar!


Nur ich hoffe, dass ihr Versteht, dass ich meinen Namen ändern will!
(Vielleicht läuft mein Vater ja noch Amok ;-))
 
Hallo!

Also "psychischer Leidensdruck" , der Dir z.B. per Attest bestätigt wird, könnte in schwerwiegenden Fällen schon ein ausreichender Grund sein. Denke aber da wirst Du einen langen Amtsweg vor Dir haben :(

Die Kriterien für die Namensänderung sind übrigens im "Gesetz zur Änderung der Vor- und Familiennamen" festgelegt. Das gibts als pdf hier zum Download:

http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/nam_ndg/gesamt.pdf

Ganz interessant ist auch dieser Artikel:

http://www.mdr.de/kultur/1361308-hintergrund-1911986.html

Viel Glück mit Deinem Vorhaben wünsche ich Dir :)

Liebe Grüße
Nina
 
Ich danke dir viel viel viel viel viel mals !
Ich dachte sowas gibt es garnicht? - das hat mir der Fritze vom Amt erzählt.

Die kleine Ratte.
Ich setz mich dann mal ans lesen!

*dich und alle anderen, die hier geschreiben ahben mal ganz ganz dolle knuddel*
 
Aus dem Gesetzestext geht für mein Empfinden nich sehr viel hervor, außer dass Du im "Deutschen Reich" leben musst und einen "Reichsminister" brauchst :-D

Das Problem einer Nemansänderung geht aber bei dem MDR-Artikel zum Teil ja schon hervor: Wenn Dein Name so unmöglich ist, dass der NAME Dir zum Nachteil wird, besteht evtl. die Möglichkeit ihn zu ändern (wobei es dann wahrscheinlich auch noch drauf ankommt wie Deine Kommune so drauf ist). Das Problem bei Deinem Fall ist aber ja, dass du ne Art Schlusstrich unter Dein Leben ziehen willst, und ganz von neu Dein Leben aufbauen willst, und da denke ich spielt das Amt nicht mit. Du müsstest schon dem Amt klar machen, dass Deine Psyche aufgrund Deines Namens leidet, weil Dein Umfeld sich z.B. über Dich lustig macht.

Wenn Du nen Schlusstich unter Dein Leben ziehen willst, und jeglichen Kontakt abbrechen willst, dann zieh besser in ne andere Stadt, und gut is. Wenn Du Dich dann noch durch Deine Vergangenheit belästigst fühlt, kannst Du eher versuchen über ne gerichtliche Verfügung jegliche Kontaktaufnahme zu untersagen...das sollte einfacher durchzubringen sein...

Gruß,
Christian
 
Zurück