Nächstes/Vorheriges Bild in Bildergalerie

Zipper02

Mitglied
Huhu,

ich hab eine Bildergalerie und würde gern, wenn man die Bilder betrachtet unter dem Bild eine "Nächstes Bild / Vorheriges Bild" Funktion einbauen, so dass man dann innerhalb der Galerie die Bilder betrachten kann und nicht immer erst zur Overview Seite muss.

Wie muss man das rein theoretisch anstellen ?

Danke im Voraus ! :)
 
Das ist ganz einfach, du solltest erstmal zählen wieviele Bilder es überhaupt gibt:
PHP:
<?php
$sql = 'SELECT
            COUNT(*) AS anzahl
        FROM
            bilder';
?>
Das vorherige Bild gibst du mit aktuelle ID - 1 aus (Achtung prüfe dabei ob die Aktuelle ID nicht schon 1 ist). Beim nächsten Bild prüfst du ob die aktuelle ID kleiner ist als die Gesamtanzahl, wenn dies der Fall ist dann einfach aktuelle ID + 1.
 
Hi

Lässt sich das auch ohne DB realisieren?
Möchtes es sowas von simpel machen das glaubt mir fast Keiner.

Möchte halt einfach nur die Bilder eines Ordners miteinander verlinken.
Ne Datenbank hab ich zwar, nur möcht ich halt die bilder einfach nur per ftp hochladen und dann sofort verlinken lassen.

Dnke schon ma...
 
Hallo SilentWarrior

Das check ich jetzt voll nicht mit diesen dir-klassen. Bin ein ziemlicher Anfänger in PHP, kannst du (oder sonst jemand :-))mir mal ein wenig erklären, wie das gehen soll...?

Thx!
 
Hm, guck mal hier. Die Beispiele sind eigentlich recht gut - mit der dir-Klasse kannst du z. B. Dateien auslesen, du könntest also z. B. alle Bilder eines Verzeichnisses auslesen und überprüfen, welches nach dem aktuellen Bild kommt (z. B. in ein Array speichern - ok, ist bestimmt nicht die feine englische Art, aber mir fällt nix schlaueres ein). Und wenn es sich um die letzte Datei handelt, einfach wieder auf die erste verlinken. Nach welchen Kriterien die Dateien jedoch sortiert werden, ist mir nach wie vor schleierhaft - weder Alphabet noch Erstelldatum noch sonst irgendwas "vernünftiges". Aber da wissen bestimmt die Profis mehr!
 
Mit der dir-Klasse kannst du dir alle Dateien und Verzeichisse in einem Verzeichnis ausgeben lassen. Und damit kannst du dann genauso arbeiten, als ob die Daten aus einer Datenbank kommen.
 
Zurück