Nach zB 2 Wochen Datei "X" in Ordner "X" kopiern? Möglich?

i-mehl

Gesperrt
Hi ist es möglich das automatisch am Server nach Z.B. Zwei Wochen die Datei "text.txt" in den ordner "Sicherung" kopiert wird.

Ist dies möglich

mfg
 
Klar ist das möglich, aber man würde einen "cronjob" benötigen mit dem man auf die PHP Datei verweißt. Dieser würde dann sinnvollerweise einmal am Tag ausgeführt werden. Würde einen Ordner durchsuchen und das "Änderungsdatum" mit dem aktuellen vergleichen. Gefundene Dateien verschieben. Nach Cronjobs musst du mal bei deinem Provider fragen, die meisten Kostenlosen bieten so etwas nicht an.

Falls es nicht geht das script per Hand ausführen.
 
Notfalls ein Script schreiben das via FTP auf seinen eigenen Server connected, ins Verzeichnis wechselt, die Datei hochlaed und sie anschliessend loescht. :-)

-- Edit --
Ergibt natuerlich auch kein Sinn ohne nen Cronjob :rolleyes:
 
es gäbe natürlich noch ne möglichkeit aber bei der muss es so sein das auf deine hp mindestens alle 20 tage wer draufkommt!
du machst einfach ne datei wo drinsteht

test.txt#[timestap wann sie erstellt wurde]

dun dann machst ne funktion in der sowas steht wie
PHP:
//So wie ich das hier habe kannst es mit einer schleife mit mehreren dateien 
//machen!
$file= file("dateien.txt");
$dat= explode("#",$file[0]);
if ( time() - dat[1] == skundenvon20tagen)
{
//kopiere datei
}

wie gesagt geht nur wenn die Seite oft besucht wird aber dafür gehts ohne "cronjob"
mfg
 
wenn dein PHP User die Berechtigung dazu hat einen Ordner und Dateien zu löschen.

Achtung rekursives löschen ist gefährlich Wenn du da was verhaust und deine Benutzerberechtigungen nicht save sind, dann kannst du dir mächtig ins Knie ******** ;o)
 
Original geschrieben von undertaker
es gäbe natürlich noch ne möglichkeit aber bei der muss es so sein das auf deine hp mindestens alle 20 tage wer draufkommt!
du machst einfach ne datei wo drinsteht

test.txt#[timestap wann sie erstellt wurde]

dun dann machst ne funktion in der sowas steht wie
PHP:
//So wie ich das hier habe kannst es mit einer schleife mit mehreren dateien 
//machen!
$file= file("dateien.txt");
$dat= explode("#",$file[0]);
if ( time() - dat[1] == skundenvon20tagen)
{
//kopiere datei
}


wie gesagt geht nur wenn die Seite oft besucht wird aber dafür gehts ohne "cronjob"
mfg


oh mein Gott wie kompliziert...
warum nicht einfach das änderungsdatum nehmen? das steht ja in jeder Tatei sowieso drin :>

PHP:
<?PHP
//verzeichnis lesen
$mydir = getcwd();
$verz = dir($mydir);
while($entry=$verz->read()){
	// . .. und Backup auschließen, weitere Dateien hier rein
	if($entry != "." && $entry != ".." && $entry != "Backup"){
		$dateinamen[] = $entry;
	}
}
$verz->close();

$dateien = array();
for($i=0; $i<count($dateinamen); $i++){
$anderung = filectime($dateinamen[$i]);
if(mktime(0, 0, 0, date("m")  , date("d")-20, date("Y")) > $anderung){
	copy($dateinamen[$i], "Backup/" . $dateinamen[$i]);
	unlink($dateinamen[$i];
	}
}
?>
 
tefla wie meinst du das Php User.

Ich hatte mir das so vorgestellt das man die php datei in ein ordner macht.
Und wenn man die dann öffnet das die meinetwegen nach 10 tagen oder nach einem jahr :) sozusagen explodiert.

Sowas würde gehen?
 
mhhh wie mission impossible ;)

sowas?
PHP:
<?
if(filectime($PHP_SELF) > mktime(mktime(date("H"), date("i"), date("s"), date("m")  , date("d")+10, date("Y"))) unlink $PHP_SELF;
?>

kA ob das so geht aber.. mhhh schickt ^^
das file muss halt chmod 777 (oder 666?) haben



Zu dem PHP User: Unter Linux gehört jede Datei jemanden, und wenn die Datei einem nicht gehört, oder man nicht übergeordnet ist, darf man sie nicht löschen. dh es kann gut sein das du per FTP geuploadete Dateien nicht löschen kannst per PHP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück