Hallo!
Ich wollte eine Funktion schreiben, die eine sql-Anfrage verarbeitet und ein array in der Form:
$array[Zeile][Wert] zurückgibt.
z.B:
Tabelle test:
id name nachname
0 hans dampf
1 fred vom jupiter
Anfrage:
Select * from test
Array, was herauskommen soll:
array[0][id]=0;
array[0][name]=hans;
array[0][nachname]=dampf;
usw.
bis jetzt bin ich soweit:
function db_query($query) {
$ergebnis = mysql_query($query) or mysql_error();
while($res=mysql_fetch_array($ergebnis) {
?
}
}
Ich versteh nicht ganz, was für ein array mysql_fetch_array zurückgibt, weil er jeden Eintrag einmal mit dem Namen des Feldes und einmal mit einer Nummer zurückgibt.
Da es eine ausgelagerte Funktion sein soll, müssen Name und Anzahl der Felder ja flexibel programmiert werden.
Hat jemand eine Idee?
Danke!
Ich wollte eine Funktion schreiben, die eine sql-Anfrage verarbeitet und ein array in der Form:
$array[Zeile][Wert] zurückgibt.
z.B:
Tabelle test:
id name nachname
0 hans dampf
1 fred vom jupiter
Anfrage:
Select * from test
Array, was herauskommen soll:
array[0][id]=0;
array[0][name]=hans;
array[0][nachname]=dampf;
usw.
bis jetzt bin ich soweit:
function db_query($query) {
$ergebnis = mysql_query($query) or mysql_error();
while($res=mysql_fetch_array($ergebnis) {
?
}
}
Ich versteh nicht ganz, was für ein array mysql_fetch_array zurückgibt, weil er jeden Eintrag einmal mit dem Namen des Feldes und einmal mit einer Nummer zurückgibt.
Da es eine ausgelagerte Funktion sein soll, müssen Name und Anzahl der Felder ja flexibel programmiert werden.
Hat jemand eine Idee?
Danke!