MySQL will nicht connecten

Pitchblack

Mitglied
Hallo,
ich habe folgendes Script erstellt um mich an der Datenbank anzumelden und eine "Testdatenbank" anzulegen.

PHP:
<html>
<head>
<title>datenbank</title>
</head>
<body>
<?php
$benutzer="benutzer";
$passwort="passwort";
$dbname="testdatenbank";
$link=mysql_connect("localhost",$benutzer,$passwort);
if(mysql_create_db($dbname, $link))
{
echo "Die Datenbank wurde erstellt<br>";
}
else
{
echo "Datenbank konnte nicht erstellt werden<br>";
}
mysql_close($link);
?>
</body>
</html>

Leider bekomme ich immer diese Fehlermeldung:

Warning: mysql_connect() [function.mysql-connect]: Access denied for user: 'benutzer@localhost' (Using password: YES) in X:\Webseiten\datenbank.php on line 11

Ich habe schon die my.ini gelöscht um einen neuen Benutzer anlegen zu können aber das hat auch nichts gebracht.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
 
Original geschrieben von shutdown
[...]
eine If-Abfrage bewirkt doch nicht, dass die Anweisung ausgeführt wird

Bei mir klappt das ...

PHP:
if (mysql_query("ABC")) echo 'mysql_query hat geklappt';

@ Thema: Vielleicht hast du die Rechte für deinen "Benutzer"
falsch eingestellt?!
 
Doch: Die if-Kontrollstruktur überprüft, ob die Bedingung wahr ist. Dies führt dazu, dass der Ausdruck innerhalb der Klammern ausgeführt wird.
 
Mir ist nicht bekannt, dass man selbst eine Datenbank anlegen dürfte!
Und wozu gibt es dann die entsprechende Funktion in PHP?
Ausserdem steht ja wohl eindeutig in der Fehlermeldung, dass man sich nicht an der Datenbank authentifizieren konnte.

@Pitchblack : Standardmäßig kann man sich bei MySQL über den Nutzer "root" mit einem leeren Passwort anmelden. Das kannst Du mal über phpMyAdmin versuchen und danach die Rechte der anderen Nutzer administrieren. Generell solltest Du Dich auch über PHP mit den Nutzerdaten anmelden können, wie über phpMyAdmin.

snuu
 
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Mir ist nicht bekannt, dass man selbst eine Datenbank anlegen dürfte!
--------------------------------------------------------------------------------

Und wozu gibt es dann die entsprechende Funktion in PHP?
Ausserdem steht ja wohl eindeutig in der Fehlermeldung, dass man sich nicht an der Datenbank authentifizieren konnte.

Also mein Provider verhindert Änderungen an der "Datenbankstruktur".
Jeder User erhält eine Datenbank mit seiner Benutzerkennung, in der er Tabellen erstellen kann, auf "Datenbankebene" darf man aber nicht eingreifen
 
Das mag ja sein. Es heisst aber nicht, dass das bei jedem anderen auch so ist. Hat man einen eigenen Server oder eine Laufzeitumgebung lokal auf dem Rechner, dann ist das sehr wohl möglich.

Auf gemietetem Webspace allerdings meistens nicht - da gebe ich Dir Recht.

mfg, snuu
 
So danke erstmal für die Antworten. Mit "root" gings dann auch endlich. Trotzdem wundert es mich, dass ich mich nicht mit meinen Nutzerdaten anmelden kann.
 
Zurück