meilon
Erfahrenes Mitglied
Hallo,
Ich bin dabei, ein neues Prokekt zu schreiben - Lagerverwaltung. Jetzt Frage ich mich, wie ich es mit der Redundanz der Datenbanken halten soll.
Soll ich jetzt jede Bestellung direkt in die Lieferanten Tabelle schreiben? Oder nur die Bestellnummern und dann für jede Bestellung einen einzelnen Eintrag in einer Extra Tabelle und dort die Artikel aufführen? Oder noch eine Tabelle mit Bestellten Artikeln, wo der Index die Bestellnummer ist der nicht einzigartig ist, und dort die Artikelnummer mit Menge angegeben?
Wichtig ist mir, dass es so wenig redundanz gibt wie nur möglich und die Datenbank so klein wie möglich ist.
Wie würdet ihr das lösen? Bin für jeden Tipp dankbar
mfg
Ich bin dabei, ein neues Prokekt zu schreiben - Lagerverwaltung. Jetzt Frage ich mich, wie ich es mit der Redundanz der Datenbanken halten soll.
Soll ich jetzt jede Bestellung direkt in die Lieferanten Tabelle schreiben? Oder nur die Bestellnummern und dann für jede Bestellung einen einzelnen Eintrag in einer Extra Tabelle und dort die Artikel aufführen? Oder noch eine Tabelle mit Bestellten Artikeln, wo der Index die Bestellnummer ist der nicht einzigartig ist, und dort die Artikelnummer mit Menge angegeben?
Wichtig ist mir, dass es so wenig redundanz gibt wie nur möglich und die Datenbank so klein wie möglich ist.
Wie würdet ihr das lösen? Bin für jeden Tipp dankbar
mfg
Zuletzt bearbeitet: