Hallo und guten Morgen
Da ich neu in in diesem Forum bin, möchte ich mich ganz kurz vorsstellen.
Mein Name ist Andreas Herzog und komme aus St. Gallen in der Schweiz.
Vor 2 Jahren entschloss ich mich eine eigene F1-Hompage zu erstellen, die auch von Gästen regelmässig besucht wird. In dieser HP möchte ich nun mehr Statistiken veröffentlichen, und das geht nun mit der jetzigen Vorgehensweise (von Hand aktualisieren) nicht mehr.
Ich hab mich nun für eine mySQL-Datenbank entschieden und habe mich, diesbezüglich auch in das Thema eingelesen.
Nun sind aber noch Fragen offen, auf die ich im Web keine Antwort gefunden habe. Ich hoffe, nein ich bin überzeugt, das ihr mir weiterhelfen könnt.
1. Gibt es eine deutsche Dokumentation für das "Programm" phpmyadmin?
2. Ich möchte meine Daten per phpmyadmin eingeben. Die Daten sind in Access 2003 alle vorhanden, wie auch die Abfragen. Kann ich die Daten (und Abfragen) von Access in phpmyadmin übernehmen.? Ich bin mir nicht sicher, ob phpmyadmin die Daten importieren kann. Oder ist es sinnvoller Excel-Daten zu imortieren, obwoll Abfragen ja nicht in Excel exportiert werden können.
3. In der F1 ist es es ja üblich das in der Zeitrechnung mit Minuten, Sekunden, bis zu tausendstelsekunden gerechnet wird. Was für einen Spaltentyp muss ich für die Zeitangabe eingeben, damit ich mit diesen Angaben, Berechnungen erstellen kann?
4. (die Letzte) In allen Büchern lese ich immer, dass, das Datum im US-Format eingegeben werden muss (JJJJ/TT/MM) kann man das ändern, das phpmyadmin auch das deutsche Format (TT/MM/JJJJ) annimmt?
Es sollte mind. die Ausgabe im richtigen Format sein.
So ich hoffe das mir jeman helfen kann, und wünsche allen einen schönen Freitag.
Gruss Andreas
Da ich neu in in diesem Forum bin, möchte ich mich ganz kurz vorsstellen.
Mein Name ist Andreas Herzog und komme aus St. Gallen in der Schweiz.
Vor 2 Jahren entschloss ich mich eine eigene F1-Hompage zu erstellen, die auch von Gästen regelmässig besucht wird. In dieser HP möchte ich nun mehr Statistiken veröffentlichen, und das geht nun mit der jetzigen Vorgehensweise (von Hand aktualisieren) nicht mehr.
Ich hab mich nun für eine mySQL-Datenbank entschieden und habe mich, diesbezüglich auch in das Thema eingelesen.
Nun sind aber noch Fragen offen, auf die ich im Web keine Antwort gefunden habe. Ich hoffe, nein ich bin überzeugt, das ihr mir weiterhelfen könnt.
1. Gibt es eine deutsche Dokumentation für das "Programm" phpmyadmin?
2. Ich möchte meine Daten per phpmyadmin eingeben. Die Daten sind in Access 2003 alle vorhanden, wie auch die Abfragen. Kann ich die Daten (und Abfragen) von Access in phpmyadmin übernehmen.? Ich bin mir nicht sicher, ob phpmyadmin die Daten importieren kann. Oder ist es sinnvoller Excel-Daten zu imortieren, obwoll Abfragen ja nicht in Excel exportiert werden können.
3. In der F1 ist es es ja üblich das in der Zeitrechnung mit Minuten, Sekunden, bis zu tausendstelsekunden gerechnet wird. Was für einen Spaltentyp muss ich für die Zeitangabe eingeben, damit ich mit diesen Angaben, Berechnungen erstellen kann?
4. (die Letzte) In allen Büchern lese ich immer, dass, das Datum im US-Format eingegeben werden muss (JJJJ/TT/MM) kann man das ändern, das phpmyadmin auch das deutsche Format (TT/MM/JJJJ) annimmt?
Es sollte mind. die Ausgabe im richtigen Format sein.
So ich hoffe das mir jeman helfen kann, und wünsche allen einen schönen Freitag.
Gruss Andreas