mysql + netzwerk

DoppelX

Mitglied
mal ne ganz simple frage..

was gebe ich denn bei server ein wenn´s nicht localhost ist?

zumbeispiel liegt die mysqldb auf dem hauptserver im nerzwerk.. was gebe ich da ein?

192.168.0.1 `?

oder wat? :D

hoffe jemand kann mir helfen. danke im voraus
 
Klar, Du kannst als MySQL-Host auch direkt den Rechner- bzw. Domainnamen angeben, der wird dann ja wieder in die IP-Adresse aufgelöst. Das setzt natürlich vorraus, dass das Netzwerk vernünftig eingerichtet ist. ;)
 
DNS = Dynamic Name Server - und den selbst kann man nicht machen. Man kann nur einen Rechner- oder Domainnamen "machen" und den dann von einem DNS in die IP-Adresse auflösen lassen.
 
DNS = Desoxyribonukleinsäure?

Abk. für Domain Name System, internationale Konvention zur Vergabe sog. Domain-Adressen. Weil die IP-Adressen im Internet rein numerisch aufgebaut sind, bestand das Bedürfnis, sie durch leichter einprägsame Buchstaben-Zahlenkombinationen zu "maskieren". Der im alltäglichen Internetumgang benutzte Domain-Name wird systemintern automatisch von Name-Servern in die IP-Adresse übersetzt.

Quelle: wissen.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück