StefanR
Erfahrenes Mitglied
Hallo ich habe da mal ne Frage zu der für MySQL vorgesehenen PHP-Funktion mysql_fetch_array(). Und zwar, kann das sein, dass wenn diese Funktion keine Datensätze in das Array schreiben kann, da die DB lehr ist, Fehler hervorruft. Jetzt nicht Fehlermeldungen, aber meine Scripte funktionieren denn nicht mehr.
Hier mal ein Beispiel, welches ohne Inhalt, in der Tabelle, das formular nicht ausgibt, erst wenn wenigstens ein Datensatz in der DB ist.
Kann man das irgendiwe abstellen oder umgehen?
Hier mal ein Beispiel, welches ohne Inhalt, in der Tabelle, das formular nicht ausgibt, erst wenn wenigstens ein Datensatz in der DB ist.
PHP:
<?php
include("../inc/db/config.php");
//Select der relevanten Daten
//Auslesen der bisher erstellten Kategorien.
$sql_katzei="SELECT * FROM cms4me_news_kat";
$query_katzei=mysql_query($sql_katzei) or die (mysql_error());
$katzei=mysql_fetch_array($query_katzei) or die(mysql_error());
?>
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<title>Unbenanntes Dokument</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<meta http-equiv="pragma" content="no-cache"></head>
<body>
<form action="news_kat_new.php" onSubmit="return chkFormular(document.form1.katname.value.length, 3)" method="post" enctype="multipart/form-data" name="form1">
<table width="100%" border="0">
<tr>
<td width="25%">Kategoriename</td>
<td width="75%"><input name="katname" type="text" id="katname"></td>
</tr>
<tr>
<td width="25%"> </td>
<td width="75%"><input name="new_kat" type="submit" id="new_kat" value="Kategorie erstellen" ></td>
</tr>
</table>
</form>
</body>
</html>
Kann man das irgendiwe abstellen oder umgehen?