MySQL Daten in 3 spaltiger Tabelle auslesen

securid

Mitglied
Hy,

habe wiedermal ein Problem.
Und zwar versuche ich ein 3-spaltiges Newsarchiv mit insgesamt 30 Datensätzen aus meiner MySQL Datenbank auszulesen.

PHP:
<?
require "config.php";
$res = mysql_query('select * from news ORDER BY id desc LIMIT 30');
if(!$res) {
?>
<tr>
<td class="text">Fehler <b><? echo mysql_errno(); ?></b>: <? echo mysql_error(); ?></td>
</tr>
<?
}
while ($news_bit = mysql_fetch_array($res)) {
?>
Das ist meine Abfrage.

Hier versuche ich es auszulesen (ist nur ein Auszug)

PHP:
<td>
<?
for($x=0; $x<=10; $x++) { ?>
<table>
<tr>
<td class=text><? echo $news_bit['headline']; ?></td>
<td class=text><? echo $news_bit['date']; ?></td>
</tr>
</table>
<? } ?>
</td>


Was habe ich falsch gemacht?

Bitte helft mir!

lg alex
 
Hmpf keiner liest meine Signatur da steht doch groß und breit dort, dass meine Glaskugel kaput ist!

Aber ich versuch mal ob ich sie anwerfen kann weil sonst kann ich die Fehlermeldung oder die Falsche Ausgabe nicht erraten und dazu hab ich auch keine LUST!
 
Kleine Frage:
Was zum Teufel ist das für ein Code?
Hast du dir mal die Grundlegenden Sachen von PHP angeguckt?
(Der erste Code ist genau so katastrophal)
securid hat gesagt.:
PHP:
<td>
<?
for($x=0; $x<=10; $x++) { ?>
<table>
<tr>
<td class=text><? echo $news_bit['headline']; ?></td>
<td class=text><? echo $news_bit['date']; ?></td>
</tr>
</table>
<? } ?>
</td>
 
Damit komm ich auch irgendwie nicht klar...
aber mal ne Verständnisfrage: funktioniert das wirklich?
PHP:
<? ... ?>
ich war immer der Meinung, mann muss beim öffnen "PHP" reinschreiben?! Sonst funktioniert das doch gar nicht.

Aber sonst gebe ich Jan recht... chaotisch und katastrophal...
Meins ist ja auch nicht immer das ware, aber sowas...

hast du denn schonmal einzeilig was ausgelesen bekommen?
zudem muss ich darauf hinweisen, was mir schon oft genug gesagt wurde: SUCHEN!
meine eigene Frage dazu müsste darunter sein :)
 
@uwee: Es geht (soweit ich weiß):
PHP:
<? echo "foo"; ?> 
<?php echo "foo"; ?> 
<script language="php"> echo "foo"; </script> 
<% echo "foo"; %>
Wobei <?php ... ?> am besten ist, so habe ich das jedenfalls mitbekommen.
 
Also zunächst kann ich da Jan Seifert nur zustimmen
Was zum Teufel ist das für ein Code ?
Hab mal versucht, deinen ersten Codeschnipsel so weit zurechtzubiegen, das wenigstens die Syntax korrekt ist, allerdings hast du da nur den ersten Teil der while schleife gepostet, mußt du halt selbst noch einfügen:
PHP:
require "config.php";

$res = mysql_query('select * from news ORDER BY id desc LIMIT 30');
if(!$res) {
   echo "<tr>\n".
        "<td class=\"text\">Fehler<b> ".mysql_errno()."</b>: ".mysql_error()."</td>\n".
        "</tr>\n";
}
while ($news_bit = mysql_fetch_array($res)) {

@uwee und Jan Seifert: es sind beide Möglichkeiten korrekt und es gibt noch ne dritte :
PHP:
<?php  
echo "$blabla"
?>

<? 
echo "$blabla";
?>

<?="$blabla";?>

Steht alles hier: http://www.php.net/manual/de/language.basic-syntax.php
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Sicaine: Du hast natürlich Recht, unter dem von mir angegebenen Link steht auch folgendes:
...Die Kurzform der Tags ist nur möglich, wenn diese zuvor aktiviert wurde. Dies kann mittels der Funktion short_tags() (nur PHP 3), dem Setzen der Konfigurationsoption short_open_tag in der PHP Konfigurationsdatei, oder durch das Kompilieren von PHP mit der Option --enable-short-tags. Auch wenn diese Methode standardmäßig in der php.ini.dist aktiviert ist, wird die Verwendung dieser Kurzform nicht empfohlen.
 
Zurück