MySQL Backup Tool ...

Radhad

Erfahrenes Mitglied
Hallo zusammen,

ich will mir in C++ ein MySQL Backup Tool schreiben, welches CREATE-SQL-Scripts und INSERT-SQL-Scripts erstellen kann. Ich würde gerne in einer Textdatei die Spezifikationen verschiedener Datenbank-Server speichern, also IP, Datenbankname, Benutzername und Passwort. Allerdings habe ich bisher nur CSV-Dateien erstellt mittels ifstream und ofstream. Was würdet ihr mir raten? Wie kann ich das relativ einfach lösen? Im Programm soll dann der entsprechende Server + Datenbank auswählbar sein.


Gruß Radhad
 
Du kannst mit ifstream und ofstrem genauso normalte Textdateien erstellen und lesen, wo sollte das Problem sein? Ansonsten speicher die Server halt in einer CSV ;)
 
Ich hab jetzt in einer config.csv die Daten gespeichert:

Code:
Verbindungsname;ServerIP;Datenbank;Benutzername;Passwort
Ich hab mal 2 Screenshots angehangen, wie das zur Zeit aussieht. Vielleicht hat ja der ein oder andere noch Tipps zur Verbesserung. Die Backup / Restore Funktionen baue ich noch ;)


Gruß Radhad

PS: Mittels "SHOW TABLES FROM " + Database + ";" will ich alle Tabellen auslesen (Database ist die Variable mit dem Namen der Datenbank). Allerdings bekommt er in der Zeile "rs.Open(rs.forwardOnly, _T( SqlString ));" einen Fehler, da er wohl den SQL-Befehl nicht ausführen kann. Mit PHPmyAdmin ist das kein Problem.
 

Anhänge

  • 27853attachment.jpg
    27853attachment.jpg
    21,5 KB · Aufrufe: 31
  • 27854attachment.jpg
    27854attachment.jpg
    31,2 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
Das Programm habe ich mit Visual C++ 6.0 erstellt. Könnte es helfen, wenn ich es unter Visual Studio 2005 erstelle? Zwar gab es den Befehl auch schon in MySQL 3.x - allerdings ist glaub ich Visual C++ 6.0 älter.

Bin für jede Hilfe dankbar!



Gruß Radhad
 
Zurück