MySQL Abfrage abbrechen

DexterN

Mitglied
Nabend allerseits..

ich suche nach einer "sanften" Methode eine MySQL-Abfrage abzubrechen
die(); bricht ja alles ab (auch nachfolgenden html code)

und zwar in folgender Situation:

eingabe einer User-ID (eingabe keine auswahl)

anhand dieser ID wird versucht der entsprechende DS zu lesen und auszugeben
falls nicht vorhanden Abfrage abbrechen
Fehlermeldung ausgeben (User mit...nicht gefunden) und normal weitermachen

cu DexterN
 
PHP:
$iResult = mysql_query("SELECT `data1`, `data2` 
                        FROM `users`
                        WHERE `id`='".$iUserId."';");
if (mysql_num_rows($iResult) != 0) {
    $aUserInfo = mysql_fetch_array($iResult);
    // usw...
} else {
    echo "Ungültige User-ID";
    exit;
}
So in etwa?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab mal wieder eine Frage. :) Und zwar: Was bedeutet das "a" vor "UserInfo" bzw. das "i"/"u" vor "Result"? Mir ist das System der ungarischen Notation bekannt, nur frage ich mich, was a, i und u bedeuten sollen bzw. ob es überhaupt einen Sinn hat, bei so einem kleinen Codeschnipsel diese Notation zu verwenden.

Lernwillig ;-)

SilentWarrior
 
Was bedeutet das "a" vor "UserInfo" bzw. das "i"/"u" vor "Result"? Mir ist das System der ungarischen Notation bekannt, nur frage ich mich, was a, i und u bedeuten sollen
Sorry wegen dem "u", da hab ich mich verschrieben, das muss natürlich "i" heißen.

Ich benutz die ungarische Notation folgendermaßen:
Code:
a => Array
s => String
i => Integer
b => Bool
o => Objekt
Ob das jetzt korrekt ist, oder irgendeinem Standard entspricht (hab für PHP noch keinen gesehen), weis ich nicht, aber ich finde es macht den Code übersichtlicher und der Stil ist auch schöner :)

ob es überhaupt einen Sinn hat, bei so einem kleinen Codeschnipsel diese Notation zu verwenden.
Klar doch!
Solange du nicht irgendein Mini-Beispiel hast und du dazu nicht $foo und $bar verwendest, spricht aus meiner Sicht nichts dagegen (kann sein, dass das andere anders sehen)

hth
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man sollte sich das auf jeden Fall angewöhnen, auch bei "kleinen" scripts. Bei größeren Projekten erleichtert es die Arbeit und Fehlersuche oft ungemein.

Ich verwende aber z. B. lieber $arr_name, $int_name, $boo_name, $str_name.
Das ist von Vorteil für andere, wenn man seinen Code anderen zur Verfügung stellt :p
 
Hey, die Idee ist genial. Naja, vermutlich bin ich der einzige, der noch nicht drauf gekommen ist. :rolleyes: :-) Nur schade, dass ich bei meiner HP schon so viel programmiert habe, sonst würde ich das jetzt auch so machen... eine Frage noch zum Schluss: Was bedeutet OHO?
 
Vieleicht hat sich da ja nur jemand verschrieben und meinte PHP ?! ;)

Diese ganzen Synonyme immer, naja, ich zumindest hab davon noch nichts gehört :)

[OT]Erster Post unter neuem Avatar, man ist das hässlich ;)[OT]
 
Ne, OHO steht für Obsolete Humble wOrk oder so :-) :-)
Es kann aber auch ein Ausruf sein: "Oho!", "Ohooo!"
Das steht dann für "Ah, es klappt!" -> wo wir dann wieder die Beziehung zu PHP hätten :-)

Andererseits könnte es wirklich ein Tippfehler sein .... wir werden es wohl nie erfahren .... :-)
 
Nein, es ist ein Tippfehler :)

Muss natürlich PHP heißen ;)

Edit: so, gleich mal ausgebessert :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück