"muss" variablen Formmailer

babone

Mitglied
HALLO ! Ich bin mir sicher das diese Frage schon öfters kam aber leider hab ich beider Suchfunktion nichts gefunden wo mir hätte helfen können!Denke eher, wenn ich genau wüsste nach welchem Schlüsselwort ich suchen müsste hätte ich es auch längst gefunden!:(
Wie auch immer:)

Ich kenne mich leider mit PHP gar nicht aus ! Und bräuchte eine Art Kontrollsrcipt für den PHP Formmailer ! Es muss eigentlich nur drei sachen können!

- "muss" Felder die ausgefüllt werden müssen ,sonst fehlermeldung
- richtigkeit der emailadresse überprüfen ,das z.b.der @ Zeichen drin sein muss
- Bestätigungs email an den Absender

Ich wäre euch sehr dankbar für Links zu Tutotrials oder Scripten die ich zu den Formmailer unten verwenden könnte!

Danke nochmals

Babone




<?PHP

$email = "bla@beispiel.de";
$mail_ok = "ok.htm";

mail( "$email", "$betreff" , "$nachricht\n _____________________________________________\n\n Von: $von \n Email: $besucher_email \n lehrer: $lehrer \n vorlieben: $vorlieben \n betreff: $betreff ");

header ("Location: $mail_ok");
exit;

?>
 
Ich hab jetzt gerade nicht sehr viel Zeit, wollte dir aber ein paar Anregungen mitgeben:
einfach den Code um ein paar IF-Abfragen erweitern:
PHP:
<?php
$email = "bla@beispiel.de"; //sinnvoller wäre es natürlich wenn die eMail von woanders her übergeben werden würde
$mail_ok = "ok.htm";
if(strchr($email,"@")!="") { //eMail wäre dann eine vom User angegebene eMail-Adresse; die,
 die du hier im Script angibst, brauchst du ja hoffentlich nicht noch überprüfen, oder?! 
   if(!$betreff || !$nachricht || !$lehrer || !$vorlieben) { //Die Sachen in der Klammer geben quasi die Pflichtfelder an, d.h. es wird überprüft, 
ob irgendeine der übergebenen Variablen leer oder nicht gesetzt ist
      echo 'Alle erforderlichen Felder müssen ausgefüllt werden!'; //Hier kommt die Fehlermeldung hin
   } else { //Das wird nur ausgeführt, wenn alle Felder richtig ausgefüllt wurden
      mail( "$email", "$betreff" , "$nachricht\n\n\n Von: $von \n Email: $besucher_email \n lehrer: $lehrer \n vorlieben: $vorlieben \n betreff: $betreff ");
      header ("Location: $mail_ok");
      exit;
   }
} else {
   echo 'Das ist keine gültige eMail-Adresse!'; //Ausgabe bei fehlerhafter eMail-Adresse
}
?>
Ich hab natürlich nichts getestet, sondern einfach mal in Prosa hingeschrieben. Falls es zu irgendwelchen Problemen kommt oder du noch Fragen hast, dann poste einfach nochmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ludz !

Danke für deine schnelle Hilfe!!!!

"//sinnvoller wäre es natürlich wenn die eMail von woanders her übergeben werden würde <img src="images/smilies/cool.gif" border="0" alt=""> "

Ich verstehe leider nicht was du damit meinst! Kannst du es mir vielleicht erklären und was es mit der "cool.gif" an sich hat.Sorry aber ich muss mich leider schritt für schritt der Sache ranarbeiten!

Das wird glaube ich eine schwere Geburt für mich! :( :)

Danke nochmals!

Babone
 
öhm, also erstmal, das hier "<img src="images/smilies/cool.gif" border="0" alt="">", das baut das Board automatisch rein, wenn man in der Codeansicht einen Smilie einfügen will, sorry, hat also überhaupt nichts mit dem Ganzen zu tun, einfach vergessen :-)

Mit der eMail übergeben meine ich, dass, wenn du die eMail-Adresse, die du hier direkt im Skript deklarierst
PHP:
$email = "bla@beispiel.de";
, auf "Richtigkeit" überprüfen willst, dann macht das ja wenig Sinn, denn nur du kannst diese eMail-Adresse ja angeben.
Eine Überprüfung wäre dann sinnvoll, wenn die eMail-Adresse, genauso wie die Variablen $betreff, $nachricht, $lehrer und $vorlieben, vom User eingegeben wurde und damit an diesen Formmailer übergeben wird, statt direkt im Skript deklariert zu werden.
Ich hoffe, ich war jetzt zu verstehen?! ;-)
 
Hier mal der Code, den ich zum überprüfen von Mail Adressen benutze:

PHP:
if(eregi("^[_a-z0-9-]+(\.[_a-z0-9-]+)*@([0-9a-z](-?[0-9a-z])*\.)+[a-z]{2}([zmuvtg]|fo|me)?$",$emailadresse)){

      //hier der code, der ausgeführt wird wenn die adresse richtig ist

    }else{

      //und hier der wenn sie falsch ist

    }
 
Hallo ludz!

Jetzt kommt langsam Licht ins Dunkel!:) Das mit cool.gif hat mich ziemlich verwirrt!:-)

" $email = "bla@beispiel.de"; " ist ja auch meine email adresse , ich wollte nur nicht mein Original email reinsetzen !

"$mail_ok = "ok.htm";" ist eine zweite html Seite wo nachdem Senden erscheint!

Scheint wohl nicht so das Gelbe vom Ei zu sein so wie ich es habe ! Aber es funktioniert.:)

"//eMail wäre dann eine vom User angegebene eMail-Adresse; die,
die du hier im Script angibst, brauchst du ja hoffentlich nicht noch überprüfen, oder?! "
Jetzt verstehe ich auch was du damit gemeint hast!:)

Ich schau mal ob ich es jetzt irgendwie hinkriege!

Sorry!

Gruss Babone
 
Jaja, das hab ich ja schon alles verstanden mit den beiden Variablen. Ich dachte eben, dass der User auch noch seine eMail-Adresse in einem Formular angibt. Die würde ich dann nämlich überprüfen ;)
Deine eigene, also die, an die das Skript die Mail schicken soll, die kannst du natürlich weiterhin in dem Skript angeben.

Ach was heißt, nicht das GElbe vom Ei... es gibt ca. 97827348761293618273 Möglichkeiten so einen Formmailer zu coden ;-)
Da gibt es gute und weniger gute, wobei ich nciht sagen will, dass deine Version schlecht wäre, ist eben deine individuelle :) :-)
 
Zurück