Multiplizieren

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

KristophS

Erfahrenes Mitglied
Ich hole mir von der Datenbank Zahlen ab.
Anhand dieser Zahlen soll dann ein Symbol(Oder Leerzeichen) dargestellt werden .
Ein Beispiel ( $Zahl = Die Zahl ;))
Die Datenbankabfrage ist schon geschehen und die Zahl steht in $Zahl
PHP:
$Symbol = $Zahl * "nbsp;"
Sicherlich ist das so nicht möglich , nbsp; ist ja auch keine Zahl...
Ich will nun aber das Symbol so oft anzeigen lassen wie die Höher der Zahl beträgt.
Hoffe das es klar ist was ich meine ;).
Wie ist das möglich?

PS:
Srry für den Titel :( Mir fiel nicht ein wie ich das kurz und bündig schreiben sollte ,da habe ich einfach mal Multiplizeiern geschrieben ;(
 
Du hast eine echt komplizierte Art Dich auszudrücken. Was Du suchst ist die Funktion [phpf]str_repeat[/phpf]. Wenn Du das nächste Mal einen Funktionsnamen nicht kennst, dann gehe bitte erst auf php.net und schau Dich dort etwas um. Im konkreten Fall, hättest Du in der Rubrik "String Funktionen" nachschauen müssen. Es schadet auch nicht sich einfach mal so einen Überblick zu verschaffen!
 
Hmm danke ;).
Also ich habe ganz einfach gedacht so eine Funktion gäbe es nicht ;;).
Aber okay , ich werde mir deinen Ratschlag zu Herzen nehmen.
 
Original geschrieben von snuu
Du hast eine echt komplizierte Art Dich auszudrücken. Was Du suchst ist die Funktion [phpf]str_repeat[/phpf].

Wenn ich die Frage richtig verstanden habe würde das ganze Alternativ auch so gehen (rein Verständnisshalber, die obere Lösung ist sicherlich besser).

PHP:
for ($i = 1; $i <= $zahl; $i++) {
echo "&nbsp;";
}

gruß,
shAd
 
Original geschrieben von snuu
Ja, aber wozu das Rad neu erfinden?

hatte ich das in meinem Posting nicht erklärt? Wer noch nichteinmal eine Funktion findet steht höchtswahrscheinlich noch am Anfang seiner "PHP-Karriere". Daher ist es auch ganz gut mitzubekommen wie es auch ohne die Funktion funktioniert. Bzw. was diese Funktion tut.

Spätestens wenn man Scripte entwickelt die auf verschiedenen PHP Versionen gleich funktionieren sollten, kommt man nicht drum rum Funktionen diie in jüngeren Versionen vorhanden sind z.T. selber nachzuschreiben.

Ist hier sicherlich nicht der Fall, aber dachte damit tu ich einem Anfänger (denke mal das ist derjenige im ersten Post, sonst hätte er die Funktion gefunden, oder währe selber auf den Workaround gekommen) zu zeigen wie es auch ohne die Funktion funktionieren würde.

Als ich mit PHP angefangen habe, fand ichs immer extrem nützlich wenn mir 5 Leute auf meine Frage mit unterschiedlichen Möglichkeiten geantwortet haben.
So lernt man, zumindestens ich. :)

Falls du dich irgendwie beleidigt oder angegriffen gefühlt hast tut es mir leid, dies war nicht meine Absicht, wie gesagt ist dein Beispiel sicherlich die saubere Variante).

gruß,
shAd

P.S.: Entschuldige meine Artikulation, Zeichensetzung und Rechtschreibung stinkt zum Himmel, war nen anstrengenderr Tag (Englisch Prüfung unter anderem).
 
&bdquo; [...]wie es auch ohne die Funktion funktionieren würde. &rdquo;

Eben nicht! Denn dein Vorschlag würde eine bestimmte Anzahl von &amp;nbsp; ausgeben, nicht aber zurückgeben, wie es in der als Beispiel stand.
 
hatte ich das in meinem Posting nicht erklärt? Wer noch nichteinmal eine Funktion findet steht höchtswahrscheinlich noch am Anfang seiner "PHP-Karriere". Daher ist es auch ganz gut mitzubekommen wie es auch ohne die Funktion funktioniert. Bzw. was diese Funktion tut.
Naja ;) ., das Suchergebnis gibt einen klaren Ausdruck ,davon wie lang man gesucht hat :).
Und das mit der for SChleife , das hatte Ich zuerst selber vor ;) . NUr habe es nicht hinbekommen ,kommt davon wenn man sowas gegen 1 UHr nachts versucht ^^ ..
Naja Ich dank dir trzdem shAd-gt ...
 
Original geschrieben von Gumbo
&bdquo; [...]wie es auch ohne die Funktion funktionieren würde. &rdquo;

Eben nicht! Denn dein Vorschlag würde eine bestimmte Anzahl von &amp;nbsp; ausgeben, nicht aber zurückgeben, wie es in der als Beispiel stand.

korrigier mich wenn ich falsch liege aber auf php.net lese ich bei "str_repeat"
Es wird "-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=" ausgegeben.

sehe da nichts von "zurückgegeben". Währe dir dankbar wenn du mir erklären könntest, was du eigentlich meinst.

gruß,
shAd
 
Schau doch nochmal drüber! str_repeat gibt den String zurück und die davor stehende echo-Anweisung gibt ihn aus.

Müssen wir uns jetzt wirklich an diesen Kleinigkeiten hochziehen? Die Frage ist doch beantwortet.

snuu
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück