[Movielist] Filme in Beschreibungen verlinken - Problem

DoRiMaN

Erfahrenes Mitglied
Halli Hallo

Da bin ich wieder nach langem, mit einem Problem...

Ich habe eine Movielist programmiert. Die funktioniert auch ganz gut. Nun habe ich aber ein Kleines Problem. Die Filmbeschreibungen werden durchsucht, und darin vorhandene Schauspielernamen und Filmtitel durch Links zu den Schauspielerseiten bzw. Filmseiten ersetzt. Nun aber mein Problem. Wenn ich z.B. "Ali G." und "Ali" als Filme habe, und in der Beschreibung von "Ali G." der Filmtitel selbst vorkommt, wird dort ja "Ali" verlinkt. Und somit der total falsche Film.
Weiss jemand wie ich dieses Problem lösen könnte? Gibt es überhaupt eine Lösung?

Danke und Greetz

DoRiMaN
 
:rolleyes:
Was hast du nicht verstanden? :(

OK, Beispiel...

Film: Ali G.
Beschreibung: blablabla Ali G. blablabla

OK... nun wird die Filmseite ausgegeben, und die Beschreibung wird durchsucht. Nach Filmtiteln die in der DB vorhanden sind. Also findet es Ali G. Nun ersetzt es

HTML:
blablabla Ali G. blablabla
durch
HTML:
blablabla <a href="film.php?id=1">Ali G.</a> blablabla
film.php?id=1 wäre dann der Link zur Filmseite von Ali G.

Wenn ich jetzt aber in der DB noch den Film "Ali" habe, dann ersetzt er mir nicht Ali G. wie oben geschrieben, sondern:
HTML:
blablabla <a href="film.php?id=2">Ali</a> G. blablabla
somit verlinkt es dann auf den falschen Film, da Ali ein einzelner Film ist, jedoch dieses Wort ein Teil des Filmtitels eines anderen Filmes ist...

besser? :)
 
Jap besser, du kannst die Suche ja einschränken, also dass er den gesamten Teil des übergeben Strings suchen soll, also anstatt Ali G wird denn halt Ali+G gesucht, so wie bei Google. Das machst du am Besten mit ner Checkbox und bevor das denn losgeht nimmst du dir den übergebenen String und setzt zwischen jede Leerzeile nen + oder AND oder so und übergibst das denn an die Datenbank.

Und denn würde ich halt auch mehrere Datensätze ausgeben lassen, da man sowas meiner Meinung nach nie komplett einschränken kann (DAU`s).

Hoffe das war hilfreich. ;)
 
danke für die Antwort, jedoch liegt immer noch ein Missverständnis vor :)

es geht hier nicht um eine Suche. Lediglich der String wird durchsucht, bevor er ausgegeben wird. Der User selbst kann hier nichts entscheiden. Der String wird nach vorhandenen Filmtiteln automatisch durchsucht, damit immer schön alle Verlinkungen vorhanden sind :)
 
Achso, jetz habe ichs. :-)

Das ist Schwierig, außer du machst es mit JavaScript, dass sich halt bei Datensätzen, wo mehrere Filme in betracht kommen, dass dort ne Ebene unterm link sichtbar gemacht wirde, mit den Links, zu den Seiten und bei nur einem Datensatz halt ganz normal der Link zu dem Film gesetzt wird.

Wäre mein Vorschlag. ;)
 
hmm... ich denke eben auch, dass es recht schwierig, wenn nicht unmöglich wird :(

trotzdem vielen Dank. Dann werde ich mir wohl oder übel etwas anderes einfallen lassen :(
 
Naja wie gesagt es gibt da Möglichkeiten nur die sind nur so lösbar das der User auf mehrere Datensätze zugreifen kann, du kannst natürlich auch den String Ali verlinken und denn auf eine Seite verlinken wo alle Datensätze zu Ali aufgelistet und verlinkt sind. ;) Mitr nen bisschen Fingerspitzen gefühl kriegt man das hin. :)
 
StefanR hat gesagt.:
du kannst natürlich auch den String Ali verlinken und denn auf eine Seite verlinken wo alle Datensätze zu Ali aufgelistet und verlinkt sind. ;)
dies wollte ich ebe nicht. :) Ich wollte eine direkte Verlinkung, ohne vorher auswählen zu müssen. Denn wenn man einen Text liest, möchte man auf den Artikel über DIESEN Text zugreifen, nicht auf die "möglichen" Artikel. :) aber trotzdem herzlichen Dank für die Bemühungen :)
 
DoRiMaN hat gesagt.:
dies wollte ich ebe nicht. :) Ich wollte eine direkte Verlinkung, ohne vorher auswählen zu müssen. Denn wenn man einen Text liest, möchte man auf den Artikel über DIESEN Text zugreifen, nicht auf die "möglichen" Artikel. :) aber trotzdem herzlichen Dank für die Bemühungen :)

Mal kurz Off Topic: Aber im allgemeinen sollte man eh auf das verlinken im Text verzichten, da das den Lesefluss beeinflusst und jeder normal Mensch auf den Link klickt, dass heißt denn außerdem, dass der User von der Seite weg ist. ;) Nur mal so am Rand als kleiner Tipp, deswegen haben die großen Newsportale ihre Quellen usw. auch (fast) immer nicht direkt im Text sondern irgendwo unterm oder neben dem Text.
 
Zurück