Monatsansicht?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Maik20

Erfahrenes Mitglied
Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit der Darstellung einer HTML Seite. Ich möchte ähnlich wie im Outlook Kalender eine Monatsansicht als HTML Datei erstellen. Wer Outlook kennt, weiß das hier ein Gitternetz (waagerecht die Wochentage senkrecht die Wochen) dargestellt werden. Das würde ich auch mit einer Tabelle hingebkommen.

Mein Problem ist:
Wenn ich einen Termin eintrage, der über 2 Tage geht müsste dieser über den beiden Zellen des Tabellennetz liegen, damit ein durchgängiger Termin dargestellt wird. Da dieser jedoch optisch über dem Tabellennetz liegen müsste, weiß ich nicht wie ich das in HTML umsetzen kann. Den Eintrag für jeden Tag zu splitten und jedesmal den gleichen Text in eine Zelle zu schreiben macht das ganze zu unübersichtlich.

Danke für eure Hilfe
 
Hi,

bevor du versuchst die Termine in einer höheren Ebene über die Tabelle zu legen, solltest du vielleicht einfach die Zellen zweier Tage miteinander verbinden, Stichwort: colspan="2".

mfg Maik
 
Daran habe ich auch schon gedacht, das Problem ist nur das sich Termine überschneiden können:
Termin 1 startet heute geht 3 Tage,
Termin 2 startet morgen und geht 3 Tage.
 
Dann würde ich eben die Tabellenzeilen für die Wochentage entsprechend erweitern.

Beispiel: Mein Chef nutzt einen Kalender, der die Tage nochmals in die einzelnen Stunden unterteilt.

mfg Maik
 
Ich glaub nicht das mich das weiterbringt.

Das Problem ist doch wenn ich zwei Ganztagestermine habe die sich beide überschneiden, und ich dann die Termine mittels colspan über die Spalten vereinigen soll ich dies doch nicht kann.

Hier mal ein Beispiel:

HTML:
<table border=1><tr><td>Mo</td><td>Di</td><td>Mi</td><td>Do</td><td>Fr</td></tr>
<tr><td colspan=3>Termin 1 = Mo bis Mi</td></tr></table>

Wie würde ich denn jetzt den Termin 2 = Di bis Do dort einbinden?
 
Wie sieht denn so eine Überschneidung in Outlook aus ?
Kannst Du mal einen Screenshot anhängen ?

mfg chmee
 
Hey Maik20, hast du dir mal angeschaut wie Microsoft das im Live-Calendar macht? Die stellen den Termin als DIV-Container an den ersten Tag der ausgewählt ist und geben ihm dann als width die prozentuale Angabe der Tage über die er geht.
Das heißt, das die Breite bei 7 Tagen die Woche auf 100% gesetzt wird, bei 2 Tagen wären es dann 28,57%
Was du beachten müsstest ist, wenn du einen Wochenwechsel drin hast, dann musst du die Tage splitten und in der nächste Zeile von neuem beginnen
 
So anbei mal ein Screenshot.

@M4st3r

Hast du für mich vielleicht auch den Quellcode dazu? Das errechnen der Breite etc. wäre kein Problem auch das Splitten bei einem Wochenwechsel.
 

Anhänge

  • ol_termin.png
    ol_termin.png
    3,3 KB · Aufrufe: 27
Hmm, im Screenshot sieht man, dass Outlook auch mehrere Spalten für einen Tag hat. Dann wäre wohl die Idee, jeden Tag mit zB 5 Spalten auszustatten.

mfg chmee

**EDIT** Meinte natürlich Zeilen !
 
Ich glaub nicht das mich das weiterbringt.

Das Problem ist doch wenn ich zwei Ganztagestermine habe die sich beide überschneiden, und ich dann die Termine mittels colspan über die Spalten vereinigen soll ich dies doch nicht kann.

Hier mal ein Beispiel:

HTML:
<table border=1><tr><td>Mo</td><td>Di</td><td>Mi</td><td>Do</td><td>Fr</td></tr>
<tr><td colspan=3>Termin 1 = Mo bis Mi</td></tr></table>

Wie würde ich denn jetzt den Termin 2 = Di bis Do dort einbinden?
Ganz einfach so:

Code:
<table border="1">
       <tr><td>Mo</td><td>Di</td><td>Mi</td><td>Do</td><td>Fr</td></tr>
       <tr><td colspan="3">Termin 1 = Mo bis Mi</td><td>&nbsp;</td><td>&nbsp;</td></tr>
       <tr><td>&nbsp;</td><td colspan="3">Termin 2 = Di bis Do</td><td>&nbsp;</td></tr>
</table>
Hatte ich aber in meinem letzten Post auch umschrieben.
Dann würde ich eben die Tabellenzeilen für die Wochentage entsprechend erweitern.

mfg Maik
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück