Servus
ich hab ein kleines Vorstellungsproblem. Wenn ich ein WinAPI Programm entwerfe und gleichzeitig WINSOCK benutzen will, (gehen wir mal vom Server aus) dann kann ich mir es nicht vorstellen, wie man den Code schreiben soll, damit die MSG vom Win Handle seperat vom Socket MSG getrennt wird.
Ich mein, wenn der Socket einen bestimmten Port horcht, dann muss Windows doch diese MSG verarbeiten und muss die andere in Warteschlange stellen.
Wäre es eine Lösung diese 2 Parts in Threads zu unterteilen oder wie? Ich blick da irgendwie nicht mehr durch. HILFE ^^
Greetz
ich hab ein kleines Vorstellungsproblem. Wenn ich ein WinAPI Programm entwerfe und gleichzeitig WINSOCK benutzen will, (gehen wir mal vom Server aus) dann kann ich mir es nicht vorstellen, wie man den Code schreiben soll, damit die MSG vom Win Handle seperat vom Socket MSG getrennt wird.
Ich mein, wenn der Socket einen bestimmten Port horcht, dann muss Windows doch diese MSG verarbeiten und muss die andere in Warteschlange stellen.
Wäre es eine Lösung diese 2 Parts in Threads zu unterteilen oder wie? Ich blick da irgendwie nicht mehr durch. HILFE ^^
Greetz