Master-E
Erfahrenes Mitglied
Hallo allerseits,
ich habe nun bestimmt schon etliche Keywords die man auch nur im Entferntesten mit diesem Thema in verbindung bringen kann verwendet (Google, Foren, usw.), aber leider lässt sich zu MOCCA 3 an sich schon kaum was umfangreicheres finden.
Deshalb wende ich mich nun an euch.
Ich hab mich nun letzten Endes dazu überwunden, mich ans Riggen zu wagen und muss gleich am Anfang schon auf Probleme stoßen, bei denen ich mir kein Rat mehr weiß.
erstmal sollte ichs schildern:
also ich habe einen Körper (Arme, Beine, Kopf, Brust, eben alles was dazu gehört) gemodelt und den wollte ich nun verbonen (bzw. mit Joints versehen), was auch erstmal zu klappen schien. Ich hab also den Mittelteil des Körpers (Becken, Bauch, Brustkorb, Brust, Hals und Kopf) und den linken Arm verbonet. Nun wie ihr bestimmt wisst, gibt es an einem Körper nicht nur einen linken Arm, sondern auch einen Rechten, und zu beinahe jedem Körperteil eine gespiegelte Variante (das ist ein Fact aus der Anatomie xD ). Nun wäre es aber bescheuert, den rechten Arm jetzt nochmal einzeln und manuel zu verbonen, da das dann total asymetrisch wäre. Natürlich habe ich auch das "Spiegeln-Werkzeug" aus dem Charakter Menü begutachtet und einer Reihe von Experimenten unterzogen, was als Ergebnis genau das bewirkt hat - es hat eben nach nem schief gelaufenen Experiment ausgesehen. Ich habe jede erdenkliche Variante ausprobiert (sowohl mit dem Spiegel-Werkzeug, alsauch mit anderen Tools wie Symetrie usw..
Jetzt wollte ich hier nachfragen, was ich da berücksihtigen muss, wie ich das machen muss oder was es dafür an brauchbaren Tutorials gibt, die möglichst das verbonen eines Kompletten Körpers in Angriff nimmt. Oder gibt es da eine strickt festgelegte Methode, die man genauso vollziehen muss, damit das spiegeln und mit den anderen Bones Fungieren reibungslos klappt
Ich wäre euch sehr Dankbar, wenn ihr mir da (so bald wie möglich) weiterhelfen könntet, denn ich bin da teilweise auch unter Zeitdruck am Arbeiten (was mich wohlmöglich auch so unfähig macht, das richtig umzusetzen ...)
Danke schonmal im Voraus,
Gruß,
Erik
ich habe nun bestimmt schon etliche Keywords die man auch nur im Entferntesten mit diesem Thema in verbindung bringen kann verwendet (Google, Foren, usw.), aber leider lässt sich zu MOCCA 3 an sich schon kaum was umfangreicheres finden.
Deshalb wende ich mich nun an euch.
Ich hab mich nun letzten Endes dazu überwunden, mich ans Riggen zu wagen und muss gleich am Anfang schon auf Probleme stoßen, bei denen ich mir kein Rat mehr weiß.
erstmal sollte ichs schildern:
also ich habe einen Körper (Arme, Beine, Kopf, Brust, eben alles was dazu gehört) gemodelt und den wollte ich nun verbonen (bzw. mit Joints versehen), was auch erstmal zu klappen schien. Ich hab also den Mittelteil des Körpers (Becken, Bauch, Brustkorb, Brust, Hals und Kopf) und den linken Arm verbonet. Nun wie ihr bestimmt wisst, gibt es an einem Körper nicht nur einen linken Arm, sondern auch einen Rechten, und zu beinahe jedem Körperteil eine gespiegelte Variante (das ist ein Fact aus der Anatomie xD ). Nun wäre es aber bescheuert, den rechten Arm jetzt nochmal einzeln und manuel zu verbonen, da das dann total asymetrisch wäre. Natürlich habe ich auch das "Spiegeln-Werkzeug" aus dem Charakter Menü begutachtet und einer Reihe von Experimenten unterzogen, was als Ergebnis genau das bewirkt hat - es hat eben nach nem schief gelaufenen Experiment ausgesehen. Ich habe jede erdenkliche Variante ausprobiert (sowohl mit dem Spiegel-Werkzeug, alsauch mit anderen Tools wie Symetrie usw..
Jetzt wollte ich hier nachfragen, was ich da berücksihtigen muss, wie ich das machen muss oder was es dafür an brauchbaren Tutorials gibt, die möglichst das verbonen eines Kompletten Körpers in Angriff nimmt. Oder gibt es da eine strickt festgelegte Methode, die man genauso vollziehen muss, damit das spiegeln und mit den anderen Bones Fungieren reibungslos klappt
Ich wäre euch sehr Dankbar, wenn ihr mir da (so bald wie möglich) weiterhelfen könntet, denn ich bin da teilweise auch unter Zeitdruck am Arbeiten (was mich wohlmöglich auch so unfähig macht, das richtig umzusetzen ...)
Danke schonmal im Voraus,
Gruß,
Erik