mkdir meckert, obwohl....

mille

Erfahrenes Mitglied
... ja obwohl ich bilder hochlade und diese auch speichere... also kann es doch nicht an schreibrechten mangeln?

hier der "code":

mkdir("bilder/$datum",0777);
mkdir("bilder/$datum/thumb",0777);


hier der fehler:


Warning: mkdir(bilder/17.05.2003) [function.mkdir]: File exists in /home/www/htdocs/da-mille.de/schallwerk/test.php on line 69

Warning: mkdir() [function.mkdir]: SAFE MODE Restriction in effect. The script whose uid is 13104 is not allowed to access /home/www/htdocs/da-mille.de/schallwerk/bilder/17.05.2003 owned by uid 30 in /home/www/htdocs/da-mille.de/schallwerk/test.php on line 70
party erfolgreich gespeichert


kann mir mal einer helfen? wieso meckert der? Die Bilder werden im selben script hochgeladen, die speichert er im ordner Bilder... die thumbs auch...

danke schon ma fürs lesen gg* - basti
 
er meckert da das verzeichnis bereits existiert...du solltest bevor du den ordner anlegst überprüfen, ob dieser bereits exitsiert.

cu bloddy
 
hä ich will doch das verzeichnis mit dem datum erstellen .. das existiert nicht!

es gibt den ordner bilder bzw mit andern worten
die datei liegt in einem ordner, in diesem ordner ist ein ordner bilder und in dem ordner bilder will ich immer andre ordner mit daten als namen erstellen.. und diese existiern nohc nicht - ich hab auch ncoh einmal auf dem server geguggt, die sind nicht da!
 
also das datumsverzeichnis wird jetzt schonmal erstellt.... allerdings steht noch immer der selbe fehler da und der weigert sich den ordner Thumb im neuen ordner (heisst halt so wies $datum) zu erstellen...

chmod hab ich noch nach dem mkdir des datumordners angefügt
 
Warning: mkdir(bilder/17.05.2003) [function.mkdir]: File exists in /home/www/htdocs/da-mille.de/schallwerk/test.php on line 69


das bedeutet das das verzeichnis bereits existiert und du es nicht neu anlegen kannst.

Warning: mkdir() [function.mkdir]: SAFE MODE Restriction in effect. The script whose uid is 13104 is not allowed to access /home/www/htdocs/da-mille.de/schallwerk/bilder/17.05.2003 owned by uid 30 in /home/www/htdocs/da-mille.de/schallwerk/test.php on line 70

und das hier bedeutet das der server im safemode läuft und du probleme mit dateirechten bekommen wirst.
ich zitiere mal von http://www.dclp-faq.de/q/q-konfiguration-safe-mode.html:

Wenn safe_mode aktiv ist, sind verschiedene PHP-Funktionen privilegiert oder eingeschränkt. Zumeist gilt die safe_mode Einschränkung, dass auf eine Datei oder ein Verzeichnis nur eingewirkt werden darf, wenn die Datei oder das Verzeichnis denselben Eigentümer hat wie das Script.

am besten schreibst du dein script so um, das die ordner und dateien per ftp erstellt beziehungsweise hochgeladen werden, dann gibts auch keine probleme mit dem eigentümer.
das ganze ist unter php relativ einfach zur ealisieren:
PHP:
<?
//FTP-Verbindung
function ftpconnect()
{
	include($GLOBALS['includepath']."config.inc.php");
	//FTP Verbindung
	$ftpcon = @ftp_connect("$ftphost"); 
	return $ftpcon;
}
//FTP-Auth
function ftpauth($ftpcon)
{
	include($GLOBALS['includepath']."config.inc.php");
	$login_result = @ftp_login($ftpcon, "$ftpuser", "$ftppass"); 
	return $login_result;
}
//FTP-Verzeichnis wechseln
function ftpchange($ftpcon, $path)
{
	include($GLOBALS['includepath']."config.inc.php");
	$chdir = @ftp_chdir($ftpcon, $path);
	return $chdir;
}
//FTP-Verzeichnis erstellen
//dabei wird die zuvor aufgebaute ftpverbindung übergeben 
//und das zu erstellende verzeichnis
function ftpmake($ftpcon, $baum)
{
	include($GLOBALS['includepath']."config.inc.php");
	$mkdir = @ftp_mkdir($ftpcon, $baum);
	return $mkdir;
}
//FTP-Quit
function ftpquit($ftpcon)
{
	ftp_quit($ftpcon);
}
?>

in der datei config.inc.php sollten dann halt alle globalen variablen platz finden ($dtpuser, $ftppass, $ftphost, ...).

ich hoffe das hilft dir weiter.

cya
 
Zurück