Mittels FTP auf anderen Server, dort Datei lesen und schreiben

Hallihallo Community,

wie viele andere sitz ich hier und hab ein kleines problemchen.
Und zwar möchte ich mit einer FTP Verbindung, (ftp_connect) auf einen FTP Server.
Dort eine Datei auslesen (text datei), diese in einer Textarea anzeigen, diese bearbeiten und dann speichern. Allerdings ist das Problem das der Server nicht der selbe ist wo die Homepage draufliegt.

Ich hab mal hier nach fopen gesucht und habe das mit dem auslesen auch schon hinbekommen.
Er zeigt es auch super in der Textarea an.

Anzumerken ist das ich hier nicht über ftp_connect sondern über fopen gegangen bin.
PHP:
$handle = fopen ("ftp://user:password@example.com/somefile.txt", "w");
Das aus dem Manual halt.
Klappt auch, aber nur mit Mode "r",also lesen.
Mit Mode "w" willer nit. Ist auch irgendwo logisch ,weil es ja auf fremden Server liegt, sehe ich das richtig?

Die FTP Funktionen helfen mir nicht und ist auch klar,weil die ja nur zum verschieben etc da sind. Was gibt es da so für Lösung, bzw gibt es überhaupt eine?
 
SeargentWinters hat gesagt.:
Die FTP Funktionen helfen mir nicht und ist auch klar,weil die ja nur zum verschieben etc da sind. Was gibt es da so für Lösung, bzw gibt es überhaupt eine?
:suspekt: und was ist z.B. mit [phpf]ftp_fget[/phpf] und [phpf]ftp_fput[/phpf]? Nur mal so als zwei Beispiele. Komplette Übersicht gibts hier.
 
Datei mit den FTP-Funktionen vom FTP-Server holen, bearbeiten und wieder hochladen. Du solltest dabei aber bedenken, dass du Probleme bekommst, wenn 2 Leute Zugriff auf die selbe Datei haben.
 
Ja das möchte ich ja, eben datei vom server holen ,aber diese dann auch online in einer textarea bearbeiten.
Hab es jetzt mal mit ftp_fputs versucht:

PHP:
$mode = FTP_ASCII; // or FTP_ASCII
$conn_id = ftp_connect("$row->ftp_host"); 
$login_result = ftp_login ($conn_id, "$row->ftp_user", "$row->ftp_password");
$change_dir = ftp_chdir($conn_id,"$row->html_docroot/");
$handle = fopen("ftp://$row->ftp_user:$row->ftp_password@$row->ftp_host$row->html_docroot/datei.txt", "r");
ftp_fput($conn_id, $tpl_file, $handle, $mode);
ftp_quit($conn_id);

Bekomme Fehler:

Warning: ftp_fput(): Could not create file. in /html/tpl.open_tpl.php on line 53

Irgendwas mach ich falsch. Aber was?
 
$tpl_file ist der Inhalt der Textdatei welche ich zuvor geöffnet hab.

Das Problem ist ja das sich die Datei auf einem anderen Server befindet als das Script.
Aber ich hab doch die FTP Funktionen deswegen sollte es doch funktionieren oder nich?

Um es nochmal Deutlich zumachen.

Ich habe hier Server A und Server B, jeweils 2 Http URL's.

Auf Server B befindet sich eine Datei die ich von Server A aus administrieren möchte.
Ich möchte diese Textdatei mittels der FTP Funktionen runterladen und öffnen, den Inhalt in ein HTML Formular (Textarea) schreiben, dann diese Bearbeiten, dann die Datei speichern, wieder auf Server B.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du das möchtest, dann solltest du das auch machen.
Datei runterladen: [phpf]ftp_connect[/phpf], [phpf]ftp_login[/phpf], [phpf]ftp_fget[/phpf], [phpf]ftp_close[/phpf]
Datei auslesen: [phpf]file[/phpf]
Datei schreiben: [phpf]fopen[/phpf], [phpf]fwrite[/phpf], [phpf]fclose[/phpf]
Datei auf den FTP-Server laden: [phpf]ftp_connect[/phpf], [phpf]ftp_login[/phpf], [phpf]ftp_fput[/phpf], [phpf]ftp_close[/phpf]
 
Gut das hab ich soweit verstanden.
Einzige Logikblockade die sich noch auftut. Wo speichert er die Datei die er runterlädt hin, wird die in den Speicher geschrieben?

Wie funktioniert das. Danach weiß ich glaub ich was zu tun ist.
Danke nochmal für das schnelle antworten :)
 
Zurück