Mittel eine Checkbox Datensatz in einem DB aktualisieren

ITBaer

Mitglied
Hallo!

Ich habe ein Problem mit CHECKBOX.

Ich lese Datensätze aus DB aus und jeder kriegt eine CHECKBOX

Bei allen, wo den Hacken drin ist, sollen in DB auf einen Wert aktualisiert werden und die den Hacken nicht haben, auf einen anderen Wert.

Danke
ITBäR
 
Ich sehe in deinem Beitrag kein Problem.


Du hast Recht: Es gibt wirklich nur dumme Frage. Was willst du uns mit dem Beitrag mitteilen?
 
Philleicht habe ich mich falsch ausgedruckt.

Ich habe gewisse Zahl an Checkboxen. Die Zahl wird von Datensätzen in DB bestimmen.
Jetzt will ich das einen oder mehrere Datensätze in DB bei „Status“ eine 2 bekommen, das wird mittel Checkbox gemacht. (Das ist auch kein Problem. Die einen Hacken haben werden aktualisiert.)

Mein Problem ist

wenn ein Hacken drin war und ich habe es raus genommen habe, dann soll in DB bei „Status“ eine 1 bekommen. Es können auch mehrere Datensätze sein.

Ich hoffe es ist verständlich beschrieben.

Danke.

ITBäR
 
Wenn du Checkboxen editierst ergibt sich folgendes Problem:

Checkboxen die nicht angeklickt sind haben den Wert NULL (denk ich mal) und die Werte in der Datenbank bleiben also gleich wenn du ein Häckchen wegklickst egal wie oft du die Datenbank mit dem befehl "UPDATE ... " editierst.

Lösung:

Beim klick auf Senden wirst du zuerst all die Spalten in der Tabelle die die Werte der checkboxen beinhalten löschen müssen und mit den neuen Werten neu anlegen.
 
Original geschrieben von afrojuergi
Beim klick auf Senden wirst du zuerst all die Spalten in der Tabelle die die Werte der checkboxen beinhalten löschen müssen und mit den neuen Werten neu anlegen.

Bzw. würde es natürlich auch reichen die Datensätze per Update erstmal alle auf 1 zu setzen und dann die auf 2 zu ändern, die angekreuzt waren.
 
ich würde die Checkboxen erstmal als Array benamsen, z.b. so

<input type="checkbox" name="datensatzID[]" value="DEINWERT">
<input type="checkbox" name="datensatzID[]" value="DEINWERT2">
usw.

diese kannst du dann auslesen, z.B. so

if( isset($_REQUEST['datensatzID']) )
{
while( list(,$value) = each($_REQUEST['datensatzID']) )
{
//bei jedem Durchlauf hast du in $value den Wert der Checkbox stehen
// die angehakt sind. Mit der übermittelten ID kannst du hier für
// jede ID dein SQL-Statement druchführen.
}
}


oder worauf wolltest du genau hinaus?
 
Zurück