mit Visual C++ auf MySql zugreifen

gamerfunkie

Erfahrenes Mitglied
hallo.
Wie kann ich mit Visual C++ auf eine Online-MySQL Datenbank zugreifen(schreiben und lesen)?
Es wäre nett wenn ihr mir da einige Hilfen geben könntet, und wenn mir jmd. einen kleinen Code geben könnte wie ich die einträe in einer Tabelle anzeigen lasse
Mfg erik
 
Code:
#include <winsock2.h>
#pragma comment (lib, "Ws2_32.lib")
#pragma comment (lib, "zdll.lib")
#pragma comment (lib, "libmysql.lib")
#include <assert.h>
#include <io.h>

Das hatte ich bei meinem letzten MySQL-Projekt unter VC++ alles eingebunden! Wenn du noch Anwendungsbeispiele brauchst dann melde dich.. ;)
gruß!
 
Hier mal eine Funktion zum verbinden mit der MySQL-Datenbank..
Code:
MYSQL mysql;

int openDB() {
    int nResult=1;

    if( ! mysql_init(&mysql)) {
        fprintf(stder, "Fehler bei init\n");
        nResult=0;
    } else {
        //connnect
        if( ! mysql_real_connect(&mysql
                              , "DB-Server"
                              , "Benutzer"
                              , "Passwort"
                              , "Datenbankname"
                              , 0
                              , " "
                              , 0)) {
            fprintf(stderr, "Fehler bei Verbindung!\n");
            nResult=0;
        }
    }
    
    return nResult;
}

Hoff das hilft dir...
Bei mir funktioniert das einwandfrei!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Achso, die Libs?!
Bei mir waren die irgendwie schon..denke ich!
Wenn nicht weiß ich nicht wo ich die her habe, wenn du dich aber bis morgen gedulden kannst, dann schick ich sie von meinem Arbeitsrechner..
 
habe sie bei mir gefunden. Wenn man nen SQL server hat dann hat man auch die lib so steht es auf der mysql seite wenn ich das richitg verstanden hatte sie gleich mehr mals drauf.weil bei mysql admin query browser usw ist die auch dabei.


Brauch noch nen paar tuts dazu abfeagen usw hast du so was auch noch auf lager?
 
Stimmt! Unter Linux mußte ich beim Compiler noch extra MySQL-Verzeichnisse angeben..unter Windows wars wohl eingestellt! Hat sich das Thema dann erledigt?
 
Zurück