mit php erstellte verzeichnisse / auf FTP löschen??

josDesign

Erfahrenes Mitglied
Hallo!

Weis jemand, wie ich Verzeichnisse/Dateien löschen kann, das mit irgendeinem auf meinem Webspace liegenden PHP-Skript erstellt worden ist????

Wie muss das Skript aussehen, mit welchem man solche files/dirs löschen kann???
 
Nuinmundo hat zwar eigentlich schon recht, aber leider ist rmdir in den meisten Fällen nicht ganz so zweckdienlich wie es scheint...
Hier ist eine Funktion die Verzeichnisse löscht. (auch wenn sie noch andere Dateien und Ordner enthalten, das mach rmdir nämlich nicht)
Die Funktion stammt glaube ich ursprünglich von php.net...

PHP:
function clr_dir($dir) {
if(@ ! $opendir = opendir($dir)) {
return false;
}
while(false !== ($readdir = readdir($opendir))) {
if($readdir !== '..' && $readdir !== '.') {
$readdir = trim($readdir);
if(is_file($dir.'/'.$readdir)) {
if(@ ! unlink($dir.'/'.$readdir)) {
return false;
}
} elseif(is_dir($dir.'/'.$readdir)) {
// Calls itself to clear subdirectories
if(! clr_dir($dir.'/'.$readdir)) {
return false;
}
}
}
}
closedir($opendir);
if(@ ! rmdir($dir)) {
return false;
}
return true;
}

tob
 
hallo danke!

äh? warum kann ich eigantlich nicht direkt mit ftp-proggi löschen????

wie hängt das zusammen.
 
Original geschrieben von josDesign
äh? warum kann ich eigantlich nicht direkt mit ftp-proggi löschen????

Ich verstehe dich nicht so wirklich, denke ich. Aber du kannst das eigentlich auch mit deinem FTP-Client machen. Außer natürlich du hast weniger Rechte als PHP, und das Verzeichnis gehört dann PHP. Da kenne ich mich aber nicht so wirklich mit aus...

tob
 
Warscheinlich, weil sich in dem Verzeichnis noch Dateien/Unterverzeichnisse befinden.
Das ist halt in dem Fall der Vorteil von Tobs/phpnet's Deletescript.
 
@boom
wieso glaube ich dass das nur auf der Kommandozeile geht und nicht im normalen "Webgebrauch" ...
eher so:
PHP:
<?php
_system(`rm_-r_/home/user/dir`,$meldung);
_echo $meldung;
?>

glaube ich...

tob
 
Hmm, tatsache ... mit rm klappt das nicht, mit ls schon. Merkwürdig, eigentlich wird der Code zwischen backticks ausgeführt. Naja, wieder was gelernt. ;)

Teste das mal:
PHP:
<?php
echo "<pre>";
echo `ls -lA`;
echo "</pre>";
?>
 
ne kann ich bzw darf ich auf meinem Server leider nicht... aber ich wusste gar nicht das solche sachen machen kann, ist ja voll praktisch...
nun gut vieleicht probiere ich zuhause mal noch ein wenig damit rum.

tob
 
Zurück