Mit Indesign beidseitig drucken

modstyle

Mitglied
Hi !

Für meine Bewerbungsmappe zum Designstudium habe ich Fotografien zu einem Büchlein mit Hilfe von Indesign zusammengefasst. Neben den Fotografien enthalten die Seiten etwas Text und einige gestalterische Elemente. Da ich lediglich 2-3 Ausdrucke davon brauche, wird mir das keine Druckerei zu einem erschwinglichen Preis machen.

Mein Chef (von der Werbeagentur bei der ich Praktikum mache) hat mir angeboten das ganze mit deren Drucker zu machen. Dabei handelt es sich um einen Canon i9100 Tintenstrahler.

Der Ausdruck soll auf DIN A3 erfolgen und die Seiten des Heftchens haben das Format 36 x 21 cm. So ist genug Raum für Schnittmarken und Überfüllungen um "Blitzer" zu vermeiden.

Mein Problem ist nun folgendes: Wir haben in der Agentur beidseitig bedruckbares Proof-Papier, dass in Kombination mit dem Canon-Drucker super Ergebnisse liefert. Dies möchte ich natürlich auch für meine Fotomappe nutzen.
Gestern habe ich das ganze getestet und festgestellt, dass wenn ich die eine Seite bedrucke und das Blatt dann wende und die andere Seite bedrucke die Seiten nicht sauber übereinander liegen. Von der vertikalen Ausrichtung passt es, jedoch sind sie um ca. 1 cm in der Horizontalen gegeneinander verschoben.
Nach ca. 10 Test-Drucken und den verschiedensten Methoden das Ganze sauber hinzukriegen verzweifle ich langsam und weiss einfach nicht mehr weiter.

Hat einer von euch eine Idee wie ich das realisieren könnte?

Danke für eure Hilfe!
 
Zurück