Mit C++ das Ohmsche gesetz

Coldasice

Grünschnabel
ich muss nen recher in vb coden, der eigentlich ziemlich simpel sein soll, er muss nur das ohmsche gesetz kennen und halt ausrechnen können...

I=U/R
R=U/I
U=RxI

kann mir da mal jemand paar tips geben, ich hab echt null plan wie ich nur anfangen soll...

Benutze broland c++ builder, falls das ausschlaggebend sein sollte.

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Versteh ich dich richtig? Du willst mit dem Borland C++ Builder Visual Basic coden?

zur vorgehensweiße

bei Konsole einfach

Modus wählen lassen (1 bis 3)

und dann 2 der 3 werte einlesen und den letzten berechnen lassen

Das wäre die einfachste Lösung
 
Versteh ich dich richtig? Du willst mit dem Borland C++ Builder Visual Basic coden?

zur vorgehensweiße

bei Konsole einfach

Modus wählen lassen (1 bis 3)

und dann 2 der 3 werte einlesen und den letzten berechnen lassen

Das wäre die einfachste Lösung

ist das denn nicht vb ?

Ich muss das im "konsolen experte" machen!

Was du mit modus meinst versteh ich nun nicht ;)
 
Mit Modus meint er was berechnet werden soll: 1.Strom 2.Widerstand 3.Spannung


Nein vb und c++ sind nicht das Gleiche.
 
Das ist eine der einfachsten Aufgaben die es gibt.
Lern erstmal die Grundlagen, wie es scheint hast du keine Ahnung.
(in nichtmal 2 Stunden hast du dich soweit durch ein tutorial gearbeitet, dass du weißt wie es geht)
 
Hallo,

also ich würde es erstmal mit C Versuchuchen. Eine GUI etc. ist bei deinem Wissenstand glaub ich zu schwer.
Das ist eine gute freie IDE http://www.bloodshed.net/dev/

Nun zu ein paar Tipps:
Erstma mit einer Case Auswahl, wählen was du brechnen möchtest.
"Drücke 1. um die Spannung zu berechnen." zum Beispiel.
Dann in dem ausgewählten Fall die Variablen einlesen, und die gewünschte Rechenoperation ausführen lassen.
Nun kannst du per printf das gewünschte Ergebnis ausgeben.
Mit etwas googlen und dem ein oder anderen Tutorial sollte das kein Problem sein.

Mfg Andy
 
Einfacher (und schöner, weil ohne häßliche Navigation):

Eingabe R
Eingabe U
Eingabe I

Je nachdem welches Feld leer bleibt berechnen.
Wenn kein Feld leer, dann Berechnen ob Eingaben sinnvoll

Idealerweise würde ich sogar noch einen Schritt weitergehen und eine Parameterübergabe in der Shell machen. In etwa so

> develop@navalbase [/]: ohmslaw -r300 -i20

wenn keine Parameter dann halt manuelle Abfrage.

Dafür reicht in jedem Fall einfaches C und es ist dann auch auf ohne Probleme auf andere Systeme porierbar (ja ich weiß, etwas oversized für soetwas, aber es schult dann)
 
Wenn du nur das Programm brauchst. Dann frag einfach höflich, vielleicht findet sich ja jemand der dir das kurz schreibt. Wenn du aber ernsthaft vor hast Programmieren zu lernen, dann beschäftige dich mit Grundlagen, les dir entsprechende Tutorials durch oder kauf dir Lektüre dazu.
Mit besten Grüßen Ives
 
Zurück