mini online-shop

fujikato

Grünschnabel
ich hab dieses thema auch schon im html-forum gepostet, weil mir eine php-freie version lieber gewesen wäre. trotzdem bin ich für jede hilfe offen...

habe eine kleine webseite für mein mini-label gebastelt. (testversion: banshy.de )

nun hab ich das problem, dass wir dort gerne unsere hörspiel-cd und ein paar t-shirts verkaufen wollen. insgesamt vielleicht 5 artikel. es gibt zwar ein paar schicke systeme, die mir statischen html-code erzeugen, leider viel zu umfangreich.

ich brauch eigentlich nur:
bild, kurzbeschreibung anzahl-pulldown, bzw. farb- und größenpulldown bei den t-shirts.
soweit würd ichs ja auch noch allein hinkriegen.
allerdings müßten die felder ja dann ausgelesen und als e-mail an uns geschickt werden. und da hackelts dann mit meinen kenntnissen.

wäre also sehr verbunden, wenn irgenwer die zeit finden würde mir dabei zu helfen.

fujikato
 
is doch an sich recht simpl...

du machst das ganze über ein formula (hast du wahrscheinlich eh schon gemacht ;) )

und gibst das ganze so an:
Code:
<form method="POST" action="mailto:deinname@deinprovider.de>
"hier dann die ganzen eingabefelder"
<input type="submit" value="Anfrage senden">
</form>

evtl. kannst du noch ein subject dazumachen
das würde dann so aussehen

Code:
<form method="POST" action="mailto:deinname@deinprovider.de?subject="hallo">
"hier dann die ganzen eingabefelder"
<input type="submit" value="Anfrage senden">
</form>
 
das geht aber nur, wenn der user outlook installiert hat. deshalb mach es besser so:

dein formular:
PHP:
<form method="POST" action="send.php">
  <p>
    <select name="size">
      <option selected>S</option>
      <option>M</option>
      <option>L</option>
      <option>XL</option>
    </select>
  </p>
  <p>
    <input type="hidden" name="artikel" value="pullover xyz">
  </p>
<input type="submit" value="Bestellen">
</form>

die send.php
PHP:
<?
$artikel = $_POST['artikel'];
$size = $_POST['size'];

mail("shop@bla.de", "Neue Bestellung", "Es wurde soeben Artikel $artikel in der Größe $size bestellt");
?>

sollte sich dann recht simpel ausbauen lassen...
 
Das ist halt die HTML Variante, die dazu führt, dass dein Standard EMail Client geöffnet wird. Da es jedoch genug Leute gibt, die die Weboberflächen von Web.de und Co nutzen, würde ich lieber noch ein paar eingabefelder mehr machen und dann über die php Mail Funktion den Webserver direkt mailen lassen:

http://www.selfphp.info/funktionsreferenz/mail_funktionen/mail.php

Dann machst du halt vorher ein Eingabefeld, wo der Kunde eMail Adresse und Namen und Adresse angibt. Sicher ist das zwar nicht aber naja das wäre die HTML Variante auch nicht, weil du weisst ja nie obs die Leute wirklich gibt.

Bei weiteren Fragen und Unklarheit auf der Seite, die ich gepostet habe immer her mit den Fragen.

[edit]
Immer diese Synchron Posts :) Aber das was Socke meinte, war das worauf ich hinaus wollte ;)
[/edit]
 
Original geschrieben von fujikato
ich hab dieses thema auch schon im html-forum gepostet, weil mir eine php-freie version lieber gewesen wäre.

er wollte doch eine html version ;)

aber mit php is es natürlich bequemer, vor allem für den 08/15 user
 
mit den synchron posts komm ich ja noch klar aber ... ;-)

das geht aber nur, wenn der user outlook installiert hat.

das ist doch mist. hatte mich jetzt wirklich gefreut eine php-freie version hinzubekommen.

wenn ich mir allerdings den code von socke für die send.php datei anschaue, sollte ich den schritt in dir richtung wohl doch wagen. allein schon der unterschied in der mail die ich bzw. unser versandmädchen bekommt is enorm.
die html lösung schickt mir ne häßliche .att datei, mit der niemand ungeschultes was anfangen kann.

so, dann werd ich mir jetzt wohl den php stuff auf den rechner packen müssen und werd mir dann weiterhelfen lassen.

erstmal
danke

p.s. 0815 user?? na danke auch :-)
 
@crono: erstmal php zu installieren ;-)

und dann nur ne schönere art des formmailers. bloß keine datenbank. da ich php zum allerersten mal benutze will ich s nicht gleich übertreiben...
 
Tu dir selbst einen gefallen und wenn du mit PHP dran bist und dein Webspace PHP und MySQL kann, dann lern kurz das bissl query code für MySQL das ist immer noch einfacher, als das ganze via Dateien zu regeln und ausserdem auch schneller im Zugriff und erheblich einfacher im Handling.

Also wenn der Space es her gibt, tu es dir ruhig an, es ist nicht viel und auch nicht schwer.
 
Zurück