D
don_huhn
Hi,
ich hab da ein kleines umsetzungs problem bei folgender geschichte:
ich wollte fuer meine seite die inhalte in einer MySQl DB speichern um sie , auch von anderen leuten, mit einem interface zu editieren.
Ich habe bis jetzt eine neue Tabelle erstellt, mit dem namen inhalte, mit 3 spalten: ID, titel, inahlt. Jetzt hab ich noch eine datei namens config.php in der die mysql daten fuer den connect stehen, so jetzt zu meinem ersten problem, ich will ein formular haben, mit einer textarea, das als value den schon existierenden text aus der db hat um ihn zu editieren, dann soll per <input type="submit"> der editierte Text wieder an die DB geschickt werden und wieder in seiner spalte gespeichert werden, so hier ist mein quelltext versuch :
soweit so gut, bloss weiss ich leider ueberhaupt nicht wie ich es anstellen soll, es nach der aenderung wieder an die db zurueck zu senden ...
hoffe auf antworten
mfG Don Huhn
ich hab da ein kleines umsetzungs problem bei folgender geschichte:
ich wollte fuer meine seite die inhalte in einer MySQl DB speichern um sie , auch von anderen leuten, mit einem interface zu editieren.
Ich habe bis jetzt eine neue Tabelle erstellt, mit dem namen inhalte, mit 3 spalten: ID, titel, inahlt. Jetzt hab ich noch eine datei namens config.php in der die mysql daten fuer den connect stehen, so jetzt zu meinem ersten problem, ich will ein formular haben, mit einer textarea, das als value den schon existierenden text aus der db hat um ihn zu editieren, dann soll per <input type="submit"> der editierte Text wieder an die DB geschickt werden und wieder in seiner spalte gespeichert werden, so hier ist mein quelltext versuch :
Code:
<?php
error_reporting(E_ALL);
include 'config.php';
// Konfigurationsdatei laden
if(!@mysql_connect(MYSQL_HOST, MYSQL_USER, MYSQL_PASS)) {
echo "Es konnte keine Verbindung aufgebaut werden";
}
if(!mysql_select_db(MYSQL_DATABASE)) {
echo "Konnte Datenbank nicht benutzen.<br />\n";
echo "Der Grund dafür: ".mysql_error()."\n";
}
$result = mysql_query('SELECT inhalt FROM inhalte ORDER BY id ASC LIMIT 2');
if (!$result) {
die('Could not query:' . mysql_error());
}
?>
<html>
<head>
<title>CMS - Interface zum Inhalte aendern</title>
</head>
<body>
<h2>Newsticker:</h4>
<form methode="post">
<input type="text" size="150" value="<?php echo mysql_result($result, 1); ?>" />
<input type="submit" value="Newsticker aendern" />
</form><br><br>
<marquee><?php echo mysql_result($result, 1); ?></marquee>
</body>
</html>
soweit so gut, bloss weiss ich leider ueberhaupt nicht wie ich es anstellen soll, es nach der aenderung wieder an die db zurueck zu senden ...
hoffe auf antworten
mfG Don Huhn