Menü-Tutorial erweitern

HPwPHP

Grünschnabel
Hallo alle zusammen!

Ich habe mir das Tutorial http://www.tutorials.de/tutorials27144.html angeguckt und es auch erfolgreich übernommen.
Jetzt bin ich gerade dabei zu interpretieren, was der einzelne Code jeweils genau macht.
Also auch wenn es ein leichtes war hinter jedem Link noch ein Bild (auch als Link) einzufügen, bin ich noch nicht dahinter gekommen, wie ich es anstellen kann,
dass das Bild sobald der Link aktiv ist , ein anderes wird (einfach ein anderes laden)
und nach Möglichkeit dann auch kein Link mehr ist.

Hat jemand eine Idee wie das funktioniert?
Oder besser noch als eine Idee: WEISS jemand wie das funktioniert? ;)

Schonmal herzlichsten Dank im voraus
Jörg
 
Nene, ich will kein Javascript und auch kein Rollover

Das Tut sieht ja vor dass es so ist:

Punkt 1
Punkt 2
Punkt 3
(hier ist neben den einzelnen Punkten schon das Bild 1.jpg eingefügt.)

und wenn ich Punkt 1 anklicke wird es so:

Punkt 1
Punkt 1.1 //Hier stehen ein paar Leerzeichen am Anfang der Zeile
Punkt 1.2 //Hier stehen ein paar Leerzeichen am Anfang der Zeile
Punkt 2
Punkt 3

Jetzt soll neben Punkt 2 und 3 zwar immer noch 1.jpg sein, aber neben Punkt 1 soll jetzt 2.jpg erscheinen.

Man kann ja in PHP sagen: Nimm $auswahl.'.jpg' als Bild.

Habe ich mich jetzt verständlicher ausgedrückt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand eine Idee wie das funktioniert?
Oder besser noch als eine Idee: WEISS jemand wie das funktioniert?

Ja :-)

in deinem fall sollte es reichen wenn du die zeile
PHP:
$menu = "<a href=\"baum.php3?pos=".$lpos."|".$row[0]."\">".$row[1]."</a><br>";

erweiters

da baue ich ja den Link der dann im Menu angezeigt wird

img tag noch rein und schon gibts ein bildchen :-)

PS mal für mich als Info / Rückmeldung
Wo sind die Verständnisprobleme ?
 
Hallöchen!

Schön, den Meister persönlich zu 'sprechen'. :)

Jo, also dass du da den Link generierst habe ich schon verstanden.

Habe es ja auch geschafft ein Bild einzubauen.

Aber ich möchte gerne, dass immer die 'Väter' von dem aufgeklappten Submenü und der ausgewählte Menüpunkt ein anderes Bild kriegen.
Zur Veranschaulichung: (anstatt nur Leerzeichen mache ich . . . )

Men1 A.jpg
Men2 A.jpg
Men3 A.jpg
(So habe ich es)

Men1 A.jpg
Men2 B.jpg
. . . Men2.1 A.jpg
. . . Men2.2 B.jpg
. . . . . . Men2.2.1 B.jpg
. . . . . . Men2.2.2 A.jpg
. . . Men2.3 A.jpg
Men3 A.jpg

Sooooo.... A.jpg und B.jpg stellen die Bilder dar, die erscheinen sollen.
In dem Fall wäre jetzt aktiv ausgewählt: Men2.2.1
Deswegen sind Men2, Men2.2 und Men2.2.1 mit einem anderen Bild versehen als der Rest.
Ich wäre aber auch damit zufrieden, wenn es "nur" so wäre(auch Men2.2.1 angeklickt):

Men1 A.jpg
Men2 A.jpg
. . . Men2.1 A.jpg
. . . Men2.2 A.jpg
. . . . . . Men2.2.1 B.jpg
. . . . . . Men2.2.2 A.jpg
. . . Men2.3 A.jpg
Men3 A.jpg

Ist das verständlich wie ich das meine?

1000 Dank!


PS:
Ich habe noch nicht ganz gerafft wo der kontrolliert was gerade angeklickt ist und wie er dann den entsprechenden Link "berechnet".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah jetzt ja *g*

dann muss als erstes beim zusammenbau vom Link in der Variable $menu hinten das
br raus.

Nach der Ausgabe mit
echo $menu;
kommt eine If Abfrage die genau dann gültig ist wenn ein Unterpunkt angezeigt
werden muss.

also muss in der If abfrage deine Ausgabe vom Bild B rein und dann brauchste ein else
Zweig der Bild A rausbringt.

PHP:
echo $menu;
 if ($row[0] == $wahl[$ebene+1]) {
  echo "bild B<br>"; 
  $ebene++; # ein Level hoch
  baum($row[0],$lpos."|$row[0]");
  $ebene--; # und wieder ein Level runter
} else {
 echo "bild A<br>";
}

Der link wird recht trickreich zusammen gebaut
das ist die entscheidene Zeile:
# pos=$lpos|$row[0],

wenn du im Menu bei Punkt men 2.2 bist
sieht ja der Link ungefähr so aus:
baum.php?wahl=5|8

damit wird dem Menu gesagt das bei ID 5 und 8 eine Einrückung im Menu gemacht werden soll.
Bei ID 5 ist die Var $lpos noch leer und die 5 ist in der Var $row
pos wird jetzt also sowas haben: 5|
wenn jetzt die Funktion wieder aufgerufen wird dann wird die var pos übergeben
und es wird daraus die neue var lpos .
also $lpos ist 5| und die var $row hat die 8 die jetzt hintendran "geklascht" wird
pos ist dann 5|8
so bau ich nach und nach den link auf und die Werte die durch | getrennt sind
besagen nur das bei dieser ID eine Einrückung zu machen ist.
 
Jau, das klappt.
Wunderschön. So habe ich es mir gewünscht.

Habe auch noch den </a> - Tag aus der Linkgenerierung herausgenommen und hinter die img - Tags gesetzt.
Dadurch sind die Bilder auch direkt noch mitverlinkt.

Ist es denn auch möglich, dem Teil zu sagen, dass beim Aufruf der Seite (nur beispiele)
http://www.blubb.de
den obersten Link schon mit Bild2 versehen soll, weil das der Link zur Startseite ist?


Das ist nicht nötig, wäre aber schön, wenn das ginge.
 
Zurück