Menü include

momoxp

Erfahrenes Mitglied
Hi Leute

www.momosxp.de
Ich möchte möglichst die Ladezeiten beim Menü verkürzen...
Außerdem soll sich die Index beim Menüwechsel nicht komplett neu laden.
Ich benutze jetzt schon include befehle aber bei jedem wechsel im Menü (von z.b. Main auf Referenzen) lädt sich die komplette page neu.. wie kann ich das verhindern?
Ahja.. falls es nur mit einer anderen Sprache als PHP geht, dann wäre ich um etwas Code dankbar :), weil ich nur PHP,HTML kann (zumindest fortgeschritten)
Danke im voraus ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Hmm, der soll den Seiteninhalt ändern ohne ihn zu laden?
Stell mal an der Ampel deinen Motor ab und versuch so weiter zu fahren.
Sprich, so lange Du den fensterinhalt nich aufteilst (frames oder iframes), wirst Du wohl kaum ein anderen Fensterinhalt laden können.
Es sei denn Du setzt deine Links so, dass sie sich ALLE in einem neuen Fenster öffnen, dann brauch die Index natürlich nicht neu geladen werden..... den besucher wird es freuen.
Dann kannst Du aber auch gleich die ganze Seite in Flash machen.... den Besucher wird es freuen, sofern er überhaupt Flash angucken kann.
Du siehst, Du wirst also ohne frames oder iframes nicht weit kommen.
Wobei, eine Möglickeit bleibt dir noch, mach den gesamten Inhalt auf EINE Seite.
Dann muss der User zwar ne ganze weile scrollen aber die Index brauch nicht neu geladen werden.

Gruss Dr Dau
 
ich spreche nicht davon das er den ganzen inhalt neu laden soll, sondern, dass er das menü neu laden soll ^^
 
Hallo!

Aber dazu musst Du das Menue vom Rest trennen, andernfalls muss alles neu geladen werden.
Und dazu muss das Menu in ein frame oder iframe, wobei ich ein frame bevorzugen würde.
Deine Ladezeiten kannst Du auch dadurch verkürzen, in dem Du deine Hover Efekte so weit wie möglich per CSS realisierst.
Evtl ist auch noch irgendwas an der Dateigrösse der Bilder zu optimieren.
Deine Seite Platzt vor lauter JavaScript ja auch förmlich aus allen Nähten.
Ausserdem, Du weisst dass deine Seite 348 Fehler hast? (und dass ist nur die Startseite)
Darüber würde ich mir eher gedanken machen, als darum ob die Seite nun 2,5 Sekunden zum laden brauch oder 2 Sekunden.

Gruss Dr Dau
PS: Ich würde das Datum und die Uhrzeit nebeneinander und nicht untereinander machen.
 
Hallo!

Code:
<script language="JavaScript" type="text/JavaScript">
<!--
function MM_preloadImages() { //v3.0
var d=document; if(d.images){ if(!d.MM_p) d.MM_p=new Array();
	var i,j=d.MM_p.length,a=MM_preloadImages.arguments; for(i=0; i<a.length; i++)
	if (a[i].indexOf("#")!=0){ d.MM_p[j]=new Image; d.MM_p[j++].src=a[i];}}
}
 
function MM_swapImgRestore() { //v3.0
var i,x,a=document.MM_sr; for(i=0;a&&i<a.length&&(x=a[i])&&x.oSrc;i++) x.src=x.oSrc;
}
 
function MM_findObj(n, d) { //v4.01
var p,i,x; if(!d) d=document; if((p=n.indexOf("?"))>0&&parent.frames.length) {
	d=parent.frames[n.substring(p+1)].document; n=n.substring(0,p);}
if(!(x=d[n])&&d.all) x=d.all[n]; for (i=0;!x&&i<d.forms.length;i++) x=d.forms[i][n];
for(i=0;!x&&d.layers&&i<d.layers.length;i++) x=MM_findObj(n,d.layers[i].document);
if(!x && d.getElementById) x=d.getElementById(n); return x;
}
 
function MM_swapImage() { //v3.0
var i,j=0,x,a=MM_swapImage.arguments; document.MM_sr=new Array; for(i=0;i<(a.length-2);i+=3)
if ((x=MM_findObj(a[i]))!=null){document.MM_sr[j++]=x; if(!x.oSrc) x.oSrc=x.src; x.src=a[i+2];}
}
//-->
</script>
Und das ist nur aus dem Headbereich, geht bei den Links noch weiter.
JavaScript deaktivieren und schon ist dein Hovereffekt futsch.

Du hast ein Darstellungsfehler, ganz deutlich bei deinen News zu sehen. Dort stehen doch oben rechts "Datum/Uhrzeit" und unten rechts "Kommentar hinzufügen".
Du solltest die Schriftgrösse nicht in px sondern in pt angeben weil die Schrift in den verschiedenen Browsern unterschiedlich gross angezeigt wird.
Welche Seiten dass im einzelnen betrifft habe ich nicht geguckt.
Mir ist es nur daran aufgefallen, weil die Uhrzeit UNTER dem Datum steht und somit die höhe der Hintergrundgrafik überschreitet.
Und dass soll ja sicherlich nicht so sein?!

Gruss Dr Dau
 
Zurück