Memo-Eingabefeld irgendwann "voll" ?

jupp2oo8

Mitglied
Hallo Leute.
Ich frage mich (bzw. nun euch), ob ich ein Memo-Feld, in das ich immer mehr Daten hineinschreibe (Empfang von Daten) irgendwann mal zwischendurch löschen muss?

Oder ist es sonst irgendwann "voll"? Oder wird irgendwann automatisch alter Speicher überschrieben?

Muss ich da was besonderes beachten?

Schönen Tag noch, Jupp :-)
 
Beim Borland Builder gibt es die Komponente "TMemo" (die woanders vielleicht einen ähnlichen namen hat?!). Also ein mehrzeiliges Eingabe-/Ausgabefeld für AnsiStrings.
Dort füge ich pro Sekunde etwa eine neue Zeile hinzu. Weiß aber eben nicht, ob das "irgendwann" problematisch wird, wenn dort zu viele Daten eingefügt wurden.
 
Hallo,

TMemo setzt sehr wahrscheinlich auf dem Edit-Control der Windows-API auf. Die maximale Kapazität ist da 2.147.483.646 Zeichen.

Gruß
MCoder
 
Und was passiert wenn die alle beschrieben sind?
Fängt er dann an, den Speicher von vorne wieder zu überschreiben? (das wäre nicht schlimm)
Oder gibt es dann eher einen Fehler? (das wäre schlimm, also würde ich lieber ab und zu Memo1->Clear(); aufrufen)
 
Zurück