Mein Gästebuch spinnt........

köNICK

Grünschnabel
Hallo Leute also diesmal haperts nicht ganz an der Technik sondern daran das mein GB wenn es included ist automatisch nach unten rutscht, und in der normalen ansicht auch es sind ebstimmt 6 cm ungenutzter platz frei den ich mir rein vom code her nicht erklären kann! Also selbst bei dem reinen gb (nicht included) macht er nen großen freiraum! Warum? hier der Code:

PHP:
<?PHP
 include("_settings.php");
 $sql = mysql_connect($host,$name,$kennwort);
 mysql_select_db($dbname);
 $anzahl_01 = "SELECT * FROM gbook";
 $anzahl_02 = mysql_query($anzahl_01,$sql);
 $anzahl = mysql_num_rows($anzahl_02);
 echo "<table border='0' cellpadding='0' cellspacing='0' style='border-collapse: collapse' bordercolor='#111111' width='100%' valign='top'>
  <tr><td align='left'><b><a href='gbook_input.php'>Eintragen...</a></b></left></td></tr>
  <tr><td align='left'>$anzahl Einträge...</left></td></tr>
  <tr>
    <td width='20%' bgcolor='#000000'><b><font color='#FFFFFF' size='1'>Autor</font></b></td>
    <td width='80%' bgcolor='#000000'><b><font color='#FFFFFF' size='1'>
    Kommentar</font></b></td>
  </tr>";
 $query = "SELECT * FROM gbook ORDER BY id DESC";
 $result = mysql_query($query,$sql);
 while($eintraege = mysql_fetch_array($result)) {
  echo "<tr>
    <td width='20%' valign='top' style='border-right-style: solid; border-right-width: 1; border-top-style: solid; border-top-width: 1'><b>$eintraege[name]</b><br>
    <a href='mailto:$eintraege[email]'><img border='0' src='email.gif' width='18' height='18'></a>
    <a href='$eintraege[url]' target='_blank'><img border='0' src='www.gif' width='18' height='18'></a></td>
    <td width='80%' height='80' valign='top' style='border-left-style: solid; border-left-width: 1; border-top-style: solid; border-top-width: 1'>$eintraege[eintrag]</td>
  </tr>
<p>&nbsp;<p>";
  }
 mysql_close($sql);
 echo "</table>";
?>
 
ich bin ja eh der totale php-honk,
aber kann es sein das du topmargin und bottommargin nicht definiert hast ? kann per css festgelegt werden.
 
bottommargin und topmargin sind aber nich der Grund dafuer dass es 6 cm unten dran haengt.

Wenn ers eh nicht gesetzt hat ist Standard 1 cm oder so.
 
auch wenns eher ins html forum gehört als hierher:
Code:
<td align='left'><b><a href='gbook_input.php'>Eintragen...</a></b></left></td>
wo wird das <left>-tag geöffnet (in der zweiten zeile ebenfalls) ?
Code:
  <tr>
          <td align='left'><b><a href='gbook_input.php'>Eintragen...</a></b></left></td>
     </tr>
     <tr>
          <td align='left'>$anzahl Einträge...</left></td>
     </tr>
da fehlt bei dem <td>-tag jeweils colspan="2" weil du ja in den nächsten beiden zeilen jeweils zwei spalten hast. mach mal ne border um die tabelle, dann siehste was ich meine.

generell: entweder richtig css oder gar nich ;)
so halb is nix! also raus mit den ganzen <font>-tags, und die style-angaben für die tabelle in eine klasse packen und in einer css-datei auslagern!

ebenfalls wirst du in netscape probleme bekommen wenn du sowohl prozent- als auch pixelangaben als größenangaben in deiner tabelle benutzt.

und noch was: sauberer html code ist das hier:
Code:
<img border="0" src="www.gif" width="18" height="18">

:o)
 
Und wenn's sogar noch HTML-konform sein soll, dann so:
Code:
<img border="0" src="www.gif" width="18" height="18" alt="Website">
XHTML-konform wird's dann noch mit einem / vor dem > :)
 
Das
PHP:
<p>&nbsp;<p>
in der 5. Zeile von unten muss weg!

Erklärung: Es ist direkt in in die Tabelle (und weder in eine Zelle noch in eine Zeile) geschrieben. Das führt dazu, dass es immer ganz oben in der tabelle plaziert wird!

<edit>Du wirst merken: Je mehr Einträge vorhanden sind, desto größer wird der Abstand oben ;) </edit>
 
In dem erzeugten HTML-Code fehlen haufenweise abschließende </p>... außerdem haben die <p>&nbsp;<p> zwischen den Tabellenzeilen da nichts verloren!

//edit: Ne ganze Ecke zu spät...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück