Hallo Leute,
ich bastel z.Z. an einem Formular rum, das aus ca. 9 Seiten bestehen soll. Es soll so eine Art Umfragebogen sein für Studierende, die ein Erasmus-Auslandssemester gemacht haben und nun ihre Erfahrungen eingeben können.
Ich komme an einer Stelle nicht weiter.
Im form-Tag steht bei mir:
<form method="post" action="'.$PHP_SELF.'" name="Eingabenüberprüfung_1">
D.h., dass bei mir, nachdem der "Weiter"-Button geklickt worden ist, die selbe Datei aufgerufen wird und eine Eingabeüberprüfung gemacht wird (alle Felder sind Pflichtfelder).
Wenn nun alle Felder korrekt ausgefüllt worden sind, soll das weitere Formularblatt geöffnet werden. Das Ganze soll in der if(isset($submit))-Anweisung geschehen.
Ich weiß aber leider nicht, wie sich eine neue Seite von alleine aufrufen kann, ohne dass man dafür einen Button klickt.
Habe die Stelle in der Datei folgendermaßen gekennzeichnet:
//*************************************************************************************
//HIER!*******************hier soll sich die nächste Datei "Erf_Formular2.php" aufrufen!
//*************************************************************************************
Ich hoffe, es kann mir einer helfen...Irgendwie kommt mir das Problem sehr trivial vor, finde aber trotzdem keine Lösung...
Viele Grüße,
I.
ich bastel z.Z. an einem Formular rum, das aus ca. 9 Seiten bestehen soll. Es soll so eine Art Umfragebogen sein für Studierende, die ein Erasmus-Auslandssemester gemacht haben und nun ihre Erfahrungen eingeben können.
Ich komme an einer Stelle nicht weiter.
Im form-Tag steht bei mir:
<form method="post" action="'.$PHP_SELF.'" name="Eingabenüberprüfung_1">
D.h., dass bei mir, nachdem der "Weiter"-Button geklickt worden ist, die selbe Datei aufgerufen wird und eine Eingabeüberprüfung gemacht wird (alle Felder sind Pflichtfelder).
Wenn nun alle Felder korrekt ausgefüllt worden sind, soll das weitere Formularblatt geöffnet werden. Das Ganze soll in der if(isset($submit))-Anweisung geschehen.
Ich weiß aber leider nicht, wie sich eine neue Seite von alleine aufrufen kann, ohne dass man dafür einen Button klickt.
Habe die Stelle in der Datei folgendermaßen gekennzeichnet:
//*************************************************************************************
//HIER!*******************hier soll sich die nächste Datei "Erf_Formular2.php" aufrufen!
//*************************************************************************************
PHP:
<?php
include('funktionen.php');
include ('cookbook.incdb.php');
$formanzeigen = "ja" ;
$Tablename='studierende';
$db = mysql_connect($server, $name, $pass) or print('Server konnte nicht verbunden werden');
mysql_select_db($dbname, $db) or print('Datenbank konnte nicht erreicht werden');
if(isset($submit))
{
// prüfen ob alle Felder ausgefüllt worden sind
if ( $vorname == "" )
{ $no_vorname = "*" ; }
if ( $nachname =="")
{$no_nachname = "*";}
//prüft zunächst, ob das Feld gefüllt wurde
if ($email=="")
{
$no_email="*";
}
else
{
//die Funktion stammt aus der Datei "funktionen.php" und checkt die Richtigkeit der Eingabe
if(emailRichtig($email))
{
}
else
{
$no_korrekte_email="Bitte geben Sie eine gültige e-Mail Adresse ein!";
}
}
if ($beginn_monat =="-" or $beginn_jahr=="-")
{$no_datum_beginn="*";}
if ($ende_monat =="-" or $ende_jahr=="-")
{$no_datum_ende="*";}
if ($einsch_Dauer =="")
{$no_einsch_Dauer="*";}
if ($gr1=="" and $gr2=="" and $gr3=="" and $gr4=="" and $gr5=="" and $gr6=="" and $gr7=="")
{$no_gruende="*";}
//sobald mind. eine Frage nicht beantwortet worden ist, erscheint oben ein Hinweis
if($no_vorname!="" or $no_nachname!="" or $no_email!="" or $no_datum_beginn!="" or $no_datum_ende!="" or $no_einsch_Dauer!="" or $no_gruende!="")
{
$hinweis="Hinweis: Bitte machen Sie bei den mit * markierten Feldern eine Angabe!";
}
/*Sobald alle Felder ausgefüllt worden sind und die e-mail Adresse
korrekt ist, werden die erhobenen Daten in der DB gespeichert*/
if($hinweis=="" and $no_korrekte_email=="")
{
$Tablename='studierende';
$db = mysql_connect($server, $name, $pass) or print('Server konnte nicht verbunden werden');
mysql_select_db($dbname, $db) or print('Datenbank konnte nicht erreicht werden');
$Query="INSERT INTO $Tablename (Vorname, Nachname, Email, Fachbereich) VALUES ('$vorname', '$nachname', '$email', '$fachbereich')";
print ("Die Anfrage is: <BR>$Query<P>\n");
//*************************************************************************************
//HIER!*******************hier soll sich die nächste Datei "Erf_Formular2.php" aufrufen!
//*************************************************************************************
if(mysql_db_query ($dbname, $Query, $db))
{
print ("die anfrage war erfolgreich!<br>\n");
}
else
{
print ("Nicht erfolgreich!<br>\n");
}
mysql_close($db);
}
}
if ($formanzeigen == "ja" )
{
echo '
<form method="post" action="'.$PHP_SELF.'" name="Eingabenüberprüfung_1">
<div align="center"><span><font color="#DF0000"><strong>'.$hinweis.'</strong></font></span><br></div>
<fieldset>
<legend><b><font color="#0000DD">1. Angaben zur Person der/des Studierenden</font></b></legend>
<table width="100%">
<tr>
<td><b>Vorname</b><span><font color="#DF0000"><strong>'.$no_vorname.'</strong></font></span><br>
<input type="Text" name="vorname" value="'.$vorname.'"size="33%" maxlength="50">
</td>
<td><b>Nachname</b><span><font color="#DF0000"><strong>'.$no_nachname.'</strong></font></span><br>
<input type="Text" name="nachname" value="'.$nachname.'"size="33%" maxlength="50">
</td>
<td> <b>E-Mail Adresse</b> <span><font color="#DF0000"><strong>'.$no_email.'</strong></font></span>
<font color="#DF0000"><strong>'.$no_korrekte_email.'</strong></font></span><br>
<input type="Text" name="email" value="'.$email.'" size="33%" maxlength="50">
</td>
</tr>
//............................
<div align="right"><input type="Submit" name="submit" value="Speichern & Weiter"></div>
</form>
'; //Ende der echo-Aufforderung
}
?>
Ich hoffe, es kann mir einer helfen...Irgendwie kommt mir das Problem sehr trivial vor, finde aber trotzdem keine Lösung...
Viele Grüße,
I.