mehrere C++ Fragen

Rodney

Mitglied
Hallo Leute,
ich habe einige Fragen:

1) wie kann ich es errreichen das mein Fenster immer oben auf dem Desktop über allen anderen Fenstern bleibt (wie z.B. ICQ...)

2) wie kann ich in dieses Fenster einen string schreiben der in einer bestimmten größe ist

3) wie kann ich dieses Fenster löschen (also á la CLS)

EDIT: Ich habe ein einfaches ANSI-C++ Fenster nix MFC oder so!

DANKE LEUTE!
 
Was ist denn ein ANSI - C++ Fenster?

Mithilfe der WinApi kannst Du einfach bei der Funktion CreateWindowEx beim dwExStyle WS_EX_TOPMOST eintragen!
 
ich meinte natürlich ein mit der WinApi erstelltes Fenster ... ^^
Also meine CreateWindow sieht jetzt so aus:
hwnd = CreateWindow (szAppName, "WIN API", WS_OVERLAPPEDWINDOW | WS_EX_TOPMOST,

Leider wird das Fenster immer noch von anderen Fenstern verdeckt wenn ich diese maximiere...
habe noch eine weitere Frage: wie kann ich es anstellen das keine Titelleiste also die blaue Leiste mit dem Maximieren etc. angezeigt wird

Danke im vorraus!
 
weiß keiner wie das mit dem Fenster oben halten geht? bei mir das nicht (s. letzter Post)
EDIT .: habe noch eine Frage: Kann man das einfacher lösen mit der MFC das das Fenster oben bleibt? Und braucht die MFC Treiber dlls (also wie VB)

sorry das ich diesen alten Thread hochhole aber ich muss nun dieses Projekt fertigstellen....

-MFG, Rodney
 
Zuletzt bearbeitet:
1) wie kann ich es errreichen das mein Fenster immer oben auf dem Desktop über allen anderen Fenstern bleibt (wie z.B. ICQ...)

2) wie kann ich in dieses Fenster einen string schreiben der in einer bestimmten größe ist

3) wie kann ich dieses Fenster löschen (also á la CLS)

4)Kann man das einfacher lösen mit der MFC das das Fenster oben bleibt?

5)Und braucht die MFC Treiber dlls (also wie VB)

1.) wnd = CreateWindowEx (WS_EX_TOPMOST, szAppName, "WIN API", WS_OVERLAPPEDWINDOW, ...
Versuchs mal so ;-) TOPMOST ist ein extendet attribut und muss auch bei extendet eingetragen werden.

2.) in der WM_PAINT der fensterproc:
BeginPaint(), CreateFont(), SelectObject(); SetXY(); TextOut(); EndPaint();

3.) system("cls");

4.) pff... sorry arbeite viel zu wenig mit dem MFC.

5.) Ja das MFC benötigt die MFC Dlls
 
ich bekomme bei der createwindow funktion irgendwie nur fehlermeldungen...
Wie muss diese Funktion genau heißen?
DANKE IM VORRAUS!
 
die funktion heißt auch nicht CreateWindow sondern wenn du den extendet parameter angibst heißt die funktion CreateWindowEx
HWND CreateWindowEx(
DWORD dwExStyle, // extended window style
LPCTSTR lpClassName, // pointer to registered class name
LPCTSTR lpWindowName, // pointer to window name
DWORD dwStyle, // window style
int x, // horizontal position of window
int y, // vertical position of window
int nWidth, // window width
int nHeight, // window height
HWND hWndParent, // handle to parent or owner window
HMENU hMenu, // handle to menu, or child-window identifier
HINSTANCE hInstance, // handle to application instance
LPVOID lpParam // pointer to window-creation data
);
 
danke leute, daran lags... *gg*

Wie kriege ich aber dann bei diesem Fenster alle Symbolleisten etc weg das nur noch ein weißes Rechteck (also der Fensterinhalt) angezeigt wird

DANKE IM VORRAUS, Rodney
 
Zurück