Hallo!
Der Thread ist zwar schon ein bisschen veraltet, aber ich bin per Google-Suche auf das gute alte tutorials.de gestoßen. Ich wusste gar nicht, dass es für Fonts ein Forum gibt
Wie dem auch sei, ich suchte auch nach einer Möglichkeit, die Mediamarkt-Optik für ein Abizeitungsprojekt nachzuahmen (schreibt man das wirklich so?!).
Falls mal wieder jemand mit diesem Problem per Google auf diesen Thread stößt, möchte ich hier noch einmal kurz erläutern, wie ich es gelöst hab.
Zunächst habe ich nach Tipsels Antwort nach der Schriftart "Avantgarde" gesucht, allerdings nicht besonders lange, da diese scheinbar kostenpflichtig ist. Als Alternative habe ich die Schriftart "Decker" von
dafont.com gefunden. Diese lässt sich bereits kursiv einstellen. Um dann den ersten Buchstaben so schräg wie das "M" von MediaMarkt zu bekommen (in meinem Falle war das ein A), habe ich mit Photoshop weitergearbeitet. Dort habe ich zunächst das Textwerkzeug für den Rest des Wortes ("bizeitung") genommen. Als nächstes mit den gleichen Einstellungen für Font, Farbe etc das "A" davorgesetzt, und dessen Schräglage über Bearbeiten -> Transformieren -> Neigen so angepasst, dass es schon ganz gut nach MediaMarkt aussah.
Aber eben nur "ganz gut", zufrieden war ich noch nicht. Also habe ich mir mein Vorbild (die rechte Seite auf der Startseite von mediamarkt.de, also weiße Schrift auf rotem Grund) noch einmal angesehen, und gemerkt, dass die Buchstaben beim echten Logo fast direkt aneinander Kleben. Auch da wusste Photoshop Abhilfe zu schaffen:
Noch einmal mit dem Textwerkzeug den zweiten Teil des Wortes bearbeitet und die Buchstabenlaufweite auf -60 eingestellt. Das ist alles, was das Textwerkzeug zu bieten hat.
Also kann man nun die beiden Ebenen mit dem Text rastern, damit man sie anschließend zusammenfügen kann und somit besser verschieben.
Je nach Gefallen kann man dann natürlich noch einen Schlagschatten von ca. 5 px hinzufügen, das lässt das Ganze noch einmal ein bisschen besser aussehen.
Falls jemand ernsthaftes Interesse am Resultat hat, kann er einfach hier hinein schreiben, ich bekomme dann ja eine Benachrichtigunsmail

Im Übrigen sind mir einige andere Media-Markt-typische Schriftzüge wie der Preis und diese Pfeile mit den Eigenschaften auch recht gut gelungen. Aber wie gesagt, bei entsprechender Nachfrage mehr
