md5 Unterschiede?

WACSF

Erfahrenes Mitglied
Guten Abend.

Ich habe das Tutorial über das Loginsystem unter Verwendung von MySQL und Sessions durchgemacht und stehe nun vor einem Problem.

Ich will durch eine FORM die Benutzer erweiter (einen neuen anlegen usw.).

Wenn ich mit der vorgegebenen user_anlegen.php arbeite und z.B. das Passwort angelina
angebe, dann entsteht in der SQL Tabelle folgende MD5 "Verschlüssellung":
4e3d821e1e6207e6acd0e02bc3099e5a

Wenn ich über eine Form die Felder füllen will, dann wandel ich das eingegebene Passwort folgender maßen um.
PHP:
$kennwort = md5 (["$Kennwort"]);
Und hier entsteht auf einmal folgende Umwandlung: d41d8cd98f00b204e9800998ecf8427e

Ich weiß einfach nicht, an was das liegt. Bitte helft mir.

Danke schonmal im Vorraus,

WACSF
 
MD5 erstellt immer den gleichen Hash,wenn die Eingabe gleich ist.
[phpf]md5[/phpf]

Du musst allerdings genau das gleiche verwenden,damit das gleiche Ergebniss raus kommt.
Ist in deiner DB der User "test" mit dem als md5-hash gespeicherten Passwort "test" angelegt, ergibt md5("test") das gleiche wie das Passwort.
md5("[test]"] daggen etwas voellig anderes.

Achja, Formulare sprichst du an indem du die methoden entsprechnnde Variable benutzt
Code:
--dein Formularfile
<form action="zielfile" method="POST">
<input type="text" name="Kennwort">
Indiesem Falle also per $_POST['Kennwort'].
Wenn du davon den MD5-Hash haben willst:
md5($_POST['Kennwort'];

Falls du die GET Variante benutzt, natuerlich ueber $_GET['Kennwort'].
 
Zurück