Mcrypt

mit base64 kann man nur die einzelnen buchstaben einer nummer zuweißen,
aber ich suche ne verschlüsselung mit einem key,
ich hab da auch was gefunden:
Blowfish, das funktioniert halbwegs auch ganz gut, aber bei manchen Fällen decodiert es nicht ganz richtig...
wenn man den codierten string innerhalb des scriptes gleich decodiert funktioniert es auch perfekt,
doch wenn man es in einem textfeld ausgibt und dann wieder einließt kommt teilweiße nur schrott raus...

Link: http://pear.php.net/package/Crypt_Blowfish

kennt sich wer mit dem Blowfish von PEAR aus
warum da teilweiße verfälschte ergebnisse bei der übergabe entstehen?

mfg CM
 
Kuck ma, des hab ich grad gefunden:
PHP:
function verschluesseln($klartext, $schluessel) {
	$geheimtext = "";
	for($i=0; $i<strlen($klartext);$i++) {
		$geheimtext .= chr(ord($klartext{$i})^ord($schluessel{$i%strlen($schluessel)}));
	}
	return base64_encode($geheimtext);
} 
function entschluesseln($geheimtext, $schluessel) {
	$geheimtext = base64_decode($geheimtext);
	$klartext = "";
	for($i=0; $i<strlen($geheimtext);$i++) {
		$klartext .= chr(ord($geheimtext{$i})^ord($schluessel{$i%strlen($schluessel)}));
	}
	return $klartext;
}

mit Key und allem drum und dran!

greetz
daddz
 
coole sache ;)
danke, das schein problemlos zugehen!
nur der codierte text ist enorm groß,
ich werde diese codierung solange verwenden,
doch die blowfish methode erzeugt ein beinahe identisch langer text,
und diese methode, heißt es hat sich schon lange bewährt / wird oft verwendet.
deshalb will ich wennmöglich diese methode nehmen,
nur gibt es kleinere probleme, die ich oben ja beschrieben habe...

falls sich wer mit der blowfishkryptographie auskennt wärs nett wenn er mir erklären könnte anwas das liegt das teilweiße falsch ver- bzw. entschlüsselt wird!

trotzdem vielen dank daddz für deine mühe, ich werde solange diese methode anwenden, auch wenn sie länger ist.

thx :D:D
 
Zurück