Neuling0211
Grünschnabel
Hi Leute,
wie mein Benutzername ja schon zu erkenne gibt, bin ich echt neu hier und habe eine echt schwere Aufgabe zu bewältigen, die weder ich noch jemand aus meinem Kurs versteht oder durchblickt.
Das Problem ist der Kursleiter hat kein Mitleid und hat den Abgabetermin heute in einer Woche angesetzt.
Falls also jemand sehr begabt unter euch ist und Mitleid mit Neulingen hat, bitte um Hilfe!!

Folgende Aufgabe ist gestellt worden:
• Maximale Differenz:
Gegeben sei eine Folge von ganzen Zahlen, dargestellt als Feld f[1:n] für n≥0. Entwirf einen Algorithmus, der die maximale Differenz zwischen zwei benachbarten Werten in dieser Folge berechnet. Für n≤1 soll das Ergebnis 0 sein. Eine Funktion int abs(↓int x) zur Berechnung des Absolutbetrags kann vorausgesetzt,werden.
Beispiele: 1 2 3 4 5 => 1
6 9 13 2 –5 0 => 11
1 1 1 => 0
wie mein Benutzername ja schon zu erkenne gibt, bin ich echt neu hier und habe eine echt schwere Aufgabe zu bewältigen, die weder ich noch jemand aus meinem Kurs versteht oder durchblickt.




Folgende Aufgabe ist gestellt worden:
• Maximale Differenz:
Gegeben sei eine Folge von ganzen Zahlen, dargestellt als Feld f[1:n] für n≥0. Entwirf einen Algorithmus, der die maximale Differenz zwischen zwei benachbarten Werten in dieser Folge berechnet. Für n≤1 soll das Ergebnis 0 sein. Eine Funktion int abs(↓int x) zur Berechnung des Absolutbetrags kann vorausgesetzt,werden.
Beispiele: 1 2 3 4 5 => 1
6 9 13 2 –5 0 => 11
1 1 1 => 0