Hallo,
ich weiß zwar nicht ob es funktioniert, aber ich würde es über die Mausposition versuchen.
Ich schließe mal aus deiner Frage, daß du je ein JLabel mit einem Icon, welches eine Raute darstellt, versehen hast und dieses JLabel in ein Panel gesetzt hast. Dann hast du mehrere dieser Panels so angeordnet, das die Rauten eine geschlossene Fläche bilden.
Da du die Abmessungen der Raute, des JLabels und des Panels kennst, mußt du, wenn ein Panel angeklickt wird, nur feststellen, ob sich die Mausposition innerhalb der Raute befand, oder außerhalb.
Die Position der Raute mußt du mathematisch abgrenzen. (Du mußt also berechnen, ob sich die Mauskoordinaten innerhalb der Raute befinden oder nicht). So kannst du auch feststellen, in welche Ecke des Panels geklickt wurde, wenn nicht auf die Raute geklickt wurde und somit feststellen, daß ein anderes Panel ausgewählt werden sollte.
Du kannst dieses Prinzip natürlich statt auf ein einzelnes Panel auch auf das Objekt beziehen, in das du alle Panels gepackt hast. Durch die Mausposition im Objekt kannst du festlegen, welches Panel ausgewählt werden soll. Du mußt dafür eine Matrix erstellen, die der Mausposition das entsprechende Panel zuordnet.
Wie gesagt, das ist jetzt nur mal so ein Gedankenspiel.
MfG
hansmueller