Hallo Leutz,
ich hab viel mit Matrizen zu tun.
Um auf die einzelnen Elementen zuzugreifen habe ich stinknormale for-Schleifen benutzt. Wie z.B.
Letztens habe ich wat über Iteratoren gelesen und wollte einfach ma los programmieren.
Resultat:
Naja, das funktioniert natürlich nicht! Ehrlich gesacht, kam ich schon ab der zweiten for-Schleife ins schwitzen.
Könnt ihr mir da Tipps geben und würdet ihr mir empfehlen weiter mir Iteratoren zu arbeiten? Wenn ja, warum? Bzw wo liegt da der Vorteil.
tausend Dank im voraus
ich hab viel mit Matrizen zu tun.
C++:
vector<double> value;
vector<vector<double>> matrix;
for(int i = 0; i < 10; ++i)
value.push_back(i);
for(int i = 0; i < 5; ++i)
matrix.push_back(value);
C++:
for(int row = 0; row < matrix.size(); ++row){
for(int column = 0; column < matrix.at(row).size(); ++column)
cout << matrix.at(row).at(column) << '\t';
cout << endl;
}
Resultat:
C++:
vector<vector<double>>::iterator it_row;
vector<double>::iterator it_column;
for(it_row = matrix.begin(); it_row < matrix.end(); ++it_row)
for(it_column = matrix.at(it_row).begin(); it_column matrix.at(it_row).end(); ++it_column)
cout << *it_column << '\t';
cout << endl;
Könnt ihr mir da Tipps geben und würdet ihr mir empfehlen weiter mir Iteratoren zu arbeiten? Wenn ja, warum? Bzw wo liegt da der Vorteil.
tausend Dank im voraus
