Hallo zusammen,
ich hatte heute Nacht eine interessante Diskussion mit einem meiner Kumpels...
Dabei ging es um die Thematik, dass die Zahl 7 bei einem Wurf mit zwei
handelsüblichen Würfeln am häufigsten gewürfelt werden würde...
Wenn man mal logisch überlegt ist dies auch nicht schwer zu erläutern,
da die „Möglichkeiten“ mit zwei Würfeln eine 7 zu würfeln sicherlich
höher liegt als eine zwei oder eine zwölf zu würfeln...
Mich würde jedoch einmal die mathematische Formel des ganzen interessieren,
da ich zu dieser fortgeschrittenen stunde mir keinen reim dazu machen kann...
In diesem Sinne wäre ich für eure Mithilfe dieses kleine Rätsel aufgrund
einer Mathematischen Formel zu lösen sehr dankbar... bis dann dann M.
N.S.: So - hier noch mal mein Gedankengang in visualisierter Form...
1 => ---
2 => 1 + 1
3 => 1 + 2; 2+ 1;
4 => 1 + 3; 2 + 2; 3 + 1;
5 => 1 + 4; 2 + 3; 3 +2; 4 +1
6 => 1 + 5; 2 + 4; 3 + 3; 4 + 2; 5 + 1
7 => 1 + 6; 2 + 5; 3 + 4; 4 + 3; 5 + 2; 6 + 1
8 => 2 + 6; 3 + 5; 4 + 4; 5 + 3; 6 + 2
9 => 3 + 6; 4 + 5; 5 + 4; 6 + 3
10 => 4 + 6; 5 + 5; 6 + 4
11 => 5 + 6; 6 + 5
12 => 6 + 6
ich hatte heute Nacht eine interessante Diskussion mit einem meiner Kumpels...
Dabei ging es um die Thematik, dass die Zahl 7 bei einem Wurf mit zwei
handelsüblichen Würfeln am häufigsten gewürfelt werden würde...
Wenn man mal logisch überlegt ist dies auch nicht schwer zu erläutern,
da die „Möglichkeiten“ mit zwei Würfeln eine 7 zu würfeln sicherlich
höher liegt als eine zwei oder eine zwölf zu würfeln...
Mich würde jedoch einmal die mathematische Formel des ganzen interessieren,
da ich zu dieser fortgeschrittenen stunde mir keinen reim dazu machen kann...
In diesem Sinne wäre ich für eure Mithilfe dieses kleine Rätsel aufgrund
einer Mathematischen Formel zu lösen sehr dankbar... bis dann dann M.
N.S.: So - hier noch mal mein Gedankengang in visualisierter Form...
1 => ---
2 => 1 + 1
3 => 1 + 2; 2+ 1;
4 => 1 + 3; 2 + 2; 3 + 1;
5 => 1 + 4; 2 + 3; 3 +2; 4 +1
6 => 1 + 5; 2 + 4; 3 + 3; 4 + 2; 5 + 1
7 => 1 + 6; 2 + 5; 3 + 4; 4 + 3; 5 + 2; 6 + 1
8 => 2 + 6; 3 + 5; 4 + 4; 5 + 3; 6 + 2
9 => 3 + 6; 4 + 5; 5 + 4; 6 + 3
10 => 4 + 6; 5 + 5; 6 + 4
11 => 5 + 6; 6 + 5
12 => 6 + 6